Peter Ruch
Autor
- Jahrgang 1966, quasi eine Art Schweiz-Korrepondent der autorevue. Bestens vernetzt in den höheren und höchsten Sphären der Klassik-Szene.

Artikel von Peter Ruch

Autowelt
Ferrari 365 GTC/4 - Im Schatten
An was liegt es jeweils, ob ein Fahrzeug zu einem begehrten Klassiker wird? Was macht es aus, ob die gebotenen Preise in den Himme...

Autowelt
Vorstellung: Corvette C7 Stingray
Sie geht gut, die Corvette. Sie geht sehr gut (es braucht Zahlen? Also, bitte: 4,2 Sekunden auf 100, über 300 max...).
Tests
Testbericht: Land Rover Defender LXV
Die Zauberworte heißen Leiterrahmen und Verschränkung der Achsen, dagegen kann auch die modernste Elektronik einpacken.
Autowelt
Lamborghini Islero, ab 1968 - Der edle Unbekannte
Wie der Islero zu seinem Namen gekommen ist und wie es der Islero S beinahe zum James-Bond-Filmauto gebracht hätte.

Autowelt
BMW 507 - Best ever
Hier die Geschichte vom schönsten BMW aller Zeiten. Der 3,2-Liter-V8 aus dem BMW 502 war zwar eine feine Maschine, doch die 150 PS...
Autowelt
Bizzarrini GT Strada 5300 - Wahre Liebe
Gebaut wurden die Bizzarrini GT 5300 bis 1968, dann ging den Italiener das Geld aus. Heute sind diese Fahrzeuge selbstverständlich...
Autowelt
VW Golf GTI 1976 - Ein Auto wie Boney M.
5.000 Stück waren von der ersten Serie des Golf GTI geplant, bis 1981 sollten es 461.690 Exemplare werden.
Autowelt
Citroën DS V6 - Die Zukunft war gestern
Vor uns steht die einzige noch existierende DS, die von Citroën mit einem 2,7-Liter-Sechszylinder-Maserati-Motor ausgestattet wurd...

Tests
VW Polo R WRC - Mehr Brot als Spiele
VW hat die Chance verpasst, aus dem WRC-Polo so ein richtig heißes Teil zu machen. Man hat es sich in Wolfsburg tatsächlich etwas ...

Tests
Testbericht: VW Golf 7 1,4 TSI ACT
Zum Test angetreten ist ein Fünftürer mit dem derzeit wohl modernsten Aggregat, welches die Kompaktklasse zu bieten hat.