Martin Strubreiter
Autor
- Pflegt ein waches Interesse für Neuwagen, hat aber flink das Klassik-Ressort der autorevue an sich gerissen und untermauert seine Glaubwürdigkeit mit dem Kauf allerlei Altblechs.

Artikel von Martin Strubreiter

Citroën C3: Bunt ist meine liebste Farbe
Wenn aus einer Marke zwei werden, dann will natürlich neu differenziert sein. Schön, wenn die Unterscheidungsmerkmale fröhlich sei...

Ford Mondeo 2,0 TDCI AWD Traveller: Gut und Schön
Manchmal sind Autos ganz einfach zu beschreiben. Ein gemeinsames Halbjahr verlangt aber doch nach etwas mehr Worten, zum Beispiel:...

Opel Mokka X 1,4 Turbo AWD: Kompetenzzentrum
Neues nach dem Facelift: Gerade die oberste Version des Opel Mokka X mit Allrad, starkem Turbobenziner und Automatik zeigt, dass d...

BMW 750d xDrive: Am Superlativsten
Der stärkste Diesel im neuesten Siebener mit der carbonigsten Karosserie und den abgestepptesten Sitzen. Wenigstens kommt man niem...

Renault Mégane Grandtour dCi 110 EDC: Starker Auftritt, schlanker Abgang
Kombifahren hat heute nichts mit einem wuchtigen Heck zu tun, was von innen ein wenig mehr schade ist als von außen. Hiermit ist d...

Runzeln für Fortgeschrittene
Leserauto. Die Welt ist ein verknautschter Zweizylinder, manchmal sogar ein doppelt verknautschter.

Kaufberatung Lancia Thema 8.32: DAS Thema
Der stärkste, feinste, begehrenswerteste Lancia Thema ist auch der komplexeste, aber so was von.

Morgan Aero 8: Das britische Tier
286 PS, 1000 kg durch Alu-Leichtbau, die geilsten Armaturen überhaupt, der Hintern auf der Straße. Nur jetzt nicht über den Verlus...

Honda NSX - Straßen fräsen
Nicht der erste Sportwagen aus Japan, aber der Erste seiner Art. Erinnerungen an eine Zeit, in der Supersportler noch schlank sein...

Kaufberatung Audi A2: Gute Wahl
Ein großer Teil des Kaufes besteht darin, das perfekt zu den eigenen Bedürfnissen passende Modell auszuwählen.