Christoph Jordan
Autor
- Baujahr 1977, war zwischen 2006 und 2019 Redakteur der autorevue und ist ihr seit damals in wilder Ehe verbunden. Er hält sich stets offen für automobilen Unfug aller Art, hat in der Garage ein buntes Sammelsurium diverser Fahrzeugklassen und ist kein besonders talentierter Schrauber, tut es aber dennoch gerne.

Artikel von Christoph Jordan

Subaru WRX STi: Der letzte Mohikaner
Der Evo ist tot – bleibt der Subaru WRX STi als einziger Träger echter Rallyegene für die Straße. Eine Ausfahrt mit Weltmeister An...

Lotus Elise Clubracer: Little Britain
Wenn Dany Bahar seine Versprechen hält, ist das der letzte reine Lotus: Ausfahrt mit dem Clubracer, einer dezent abgespeckten Elis...

Ford Fiesta ST200: Helter Skelter
Der Vierziger des Ford Fiesta verläuft alles andere als ruhig. Vorhang auf für den ST200, den stärksten Fiesta aller Zeiten.

BMW X4 M40i: M für ein X
So kann es aussehen, wenn ein Wagen alles können will. Und es dann doch nicht ganz schafft.

Toyota RAV4 2,5 VVT-i Hybrid 2WD: Freude am Schweben
Ein halbes Jahr wird der Toyota RAV4 Hybrid unseren Fuhrpark bereichern – und uns wohl zu besseren Menschen erziehen.

Toyota Hilux: Komme, was wolle!
Eine Legende erfindet sich neu. Und doch bleibt die neue Generation des Toyota Hilux ganz alten Werten treu.

Mercedes GLC Coupé: Architektenvilla mit Flachdach
Der Expansionskurs des Sternes in allen Modellnischen geht weiter. Jüngster Streich: Die Vermählung von SUV und Coupé in der Mitte...

Mini John Cooper Works Cabrio: Aug’ um Aug’…
Das stärkste aller Mini-Cabrios ist nicht nur ein wilder, sondern auch ein ausgesprochen harter Hund.

Mitsubishi Space Star: Fürchtet euch nicht
Nähert man sich vorurteilsfrei, wird man im gelifteten Mitsubishi Space Star Potential entdecken.

Mazda MX-5: Freude schöner Götterfunken
Neun Gründe, warum der Mazda MX-5 bessere Menschen aus uns macht.