
Endlich wieder freie Sicht: Was ihr tun könnt, wenn eure Autoscheiben beschlagen.
Beschlagene Scheiben sind nicht nur lästig, sondern stellen aufgrund der eingeschränkten Sichtverhältnisse auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wenn die Scheiben beschlagen, muss daher noch vor dem Losfahren wieder für freie Sicht gesorgt werden.
- Der Klassiker: Die Lüftung voll aufdrehen und auf die Frontscheibe richten. Die Temperatur auf die höchste Stufe stellen. Für eine klare Heckscheibe sorgt die Heckscheibenheizung.
- Die Ursache für beschlagene Scheiben ist erhöhte Luftfeuchtigkeit. Mit aktivierter Klimaanlage werden die Scheiben schneller wieder frei, da sie der Luft Feuchtigkeit entzieht.
- Ein spezieller Fensterschwamm* oder ein Mikrofasertuch* sollte immer griffbereit sein.
- Nasses Gewand in den Kofferraum legen. Bei Schneefall die Kleidung vor dem Einsteigen gründlich abklopfen, damit nicht unnötig viel Nässe mit ins Auto genommen wird.
Nachhaltige Hilfe
- Den Innenraumfilter regelmäßig wechseln. Ist der Filter verschmutzt, kommt die Feuchtigkeit schwerer aus dem Auto.
- Kaputte Dichtungen auswechseln (lassen), um die Feuchtigkeit "auszusperren".
- Die Scheiben gründlich reinigen - schmutzige Scheiben beschlagen schneller als saubere.
- Wenn all das nichts hilft, könnt ihr auf einen Luftentfeuchter fürs Auto* zurückgreifen. Dieser beinhaltet ein Granulat, das zumindest einen Teil der Feuchtigkeit langsam, aber doch aufsaugt.
Scheibenversiegelung und Antifog-Mittel
Hier haben wir ein paar Hilfsmittel für euch herausgesucht:
Bestseller: Scheibenversiegelungen
Hier findet ihr die beliebtesten Scheibenversiegelungen (innen und außen) zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!