

Liebe Leserin, Lieber Leser,
Ich kann nur hoffen, dass Ihnen dieses Heft nicht ein wenig zu rückwärts gewandt erscheint. Der Eindruck könnte durch zwei Ereignisse entstehen, die nichts miteinander zu tun haben und doch eng verkettet sind.Der glückliche Anlass ist, dass wir kräftig, fröhlich und guten Mutes auf unseren 50er zusteuern und deshalb die Idee hatten, uns dem Jubiläum mit einem einjährigen Countdown der schönsten Autorevue-Geschichten aller Zeiten anzunähern. Den Anfang macht die geradezu visionäre Coverstory der Nummer 1, und am Ende soll mit dem Jänner-Heft 2015 natürlich eine Jubel-Trubel-Überdrüber-Nummer stehen,wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Lesen Sie, wie alles begann, ab Seite 108.
Den traurige Anlass zu einem Rückblick liefert der Tod unseres Kollegen Alois Rottensteiner. Er begann seine Karriere als junger Geschäftsführer für eine Büroartikel-Firma im Hause Orac, gehörte zum Gründungsteam der Autorevue und arbeitete sich schließlich als Autodidakt zu einem der weltbesten Motorsport-Fotografen hoch. Axel Höfer, mit der Ausgabe 2 zur Autorevue gestoßen, war mit ihm 49 Jahre befreundet und schrieb einen Nachruf, wie er seinem „Loisl“ wohl gefallen hätte: In herzlicher Erinnerung und mit viel Schmäh statt Pathos, dazu hat er eine Werkschau der besten Rottensteiners zusammengestellt, aus einer Zeit, als Motorsport noch ein wenig heroischer, dichter und greifbarer war.
Und noch ein drittes Mal muss ich zu den Anfängen unseres Blattes zurück: Wir dürfen unserem Gründungsherausgeber Martin Pfundner zu einer hohen Auszeichnung gratulieren: Ihmwurde in Paris der „FIA Founding Members Heritage Cup“ der obersten Motorsportbehörde verliehen. Davor wurden u. a. der London-Brighton-Run und die Mille Miglia ausgezeichnet, dazu Pfundners gewohnt trockener Kommentar: „Diesmal hat es erstmals einen Menschen erwischt.“
Über Martin Pfundner werden Sie in diesem Jahr noch einiges lesen: Er war nicht nur die kreative Kraft der ersten Jahre und gab dem jungen Magazin internationale Bedeutung, indem er die Jury-Mitgliedschaft bei „Auto des Jahres“ zur Autorevue holte, sondern war auch ein hochrangiger und bestens vernetzter Sportfunktionär: Ihm haben wir es zu verdanken, dass der Formel-1-Zirkus 1964 erstmals in Österreich gastierte. Der 84-Jährige ist von beneidenswerter Frische und schreibt jedes Jahr ein Buch, derzeit zum 50-jährigen Jubiläum „seines“ Österreich-GP, einen Vorabdruck wird es demnächst in der Autorevue geben.
10 Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im Februar.14 Jaguar F-Type R Coupé24 Nissan Qashqai
Cover
18 Der SUV-BoomWelche Modelle bis 2017 auf uns zukommen (und warum die Erfolgs-geschichte vielleicht doch keine ist).
Test
36 Peugeot RCZ R38 Infiniti Q50 2,2d40 VW e-Up!41 Opel Insignia Country Tourer41 Volvo S80 T541 Renault Kangoo dCi 11041 Volvo V40 T5 HPC Heico42 Skoda Octavia 2,0 TDI 4x4 Combi45 Volvo V60 D6 AWD Plug-in-Hybrid45 Mercedes-Benz B 220 4matic45 Seat Leon ST 1,4 TSI 14045 BMW 320d xDrive Gran Turismo46 Mercedes-Benz E 250 T CDI 4maticDauertest-Einstieg49 Mercedes-Benz E 300 T Hybrid
Report
30 Wirtschaft, Markt, MenschenVWs Weg an die Weltspitze erleidet Rückschläge. Interview: Seat-ChefJürgen Stackmann.
Sport
50 National & International54 Rallye Monte CarloOgier-Sieg nach total verpatztem Start.60 Alois Rottensteiner, 1939–2013Nachruf auf den Autorevue-Fotografen der ersten Stunde.
Feature
70 Leben in BewegungAlexander Fritz und die Knatterkugel.74 Goodbye BulliAusfahrt im letzten VW T2 in Brasilien.
Klassik-Special
92 Der FäustlingRenault 5 Turbo. David gegen böse Gruppe-B-Monster.98 Kaufberatung Jaguar XJ102 Historic Ice Trophy107 Marktspiegel108 Fast 50Die erste Titelstory: Porsche 904.114 Aus dem Tagebuch der Redakteure
Standards
6 Waldecks Wanderbrief11 Meinung20 Kommentar35 Markt67 Autobörse79 Alle Autopreise89 Leserbriefe90 Vorschau, Tagebuch, Impressum
ALLE AUTOS IN DIESEM HEFT
18 Audi Q221 Audi Q826 Audi Q112 BMW M421 BMW X625 BMW X428 BMW X5 xDrive 30d28 BMW 530d xDrive Touring45 BMW 320d xDrive Gran Turismo26 Fiat 500X13 Ford F-15019 Ford Edge14 Jaguar F-Type R Coupé25 Honda Urban SUV13 Kia Optima38 Infiniti Q50 2,2d12 Lexus GS 300h21 Lamborghini Urus20 Maserati Levante12 Mercedes-Benz GLA AMG19 Mercedes-Benz GLK Coupé21 Mercedes-Benz ML Coupé22 Mercedes-Benz GLK25 Mercedes-Benz City-G45 Mercedes-Benz B 220 4matic46 Mercedes-Benz E 250 T CDI 4matic49 Mercedes-Benz E 300 T Hybrid20 Mitsubishi Outlander PEHV24 Nissan Qashqai22 Opel Antara41 Opel Insignia Country Tourer36 Peugeot RCZ R10 Porsche 911 Targa41 Renault Kangoo dCi 11045 Seat Leon ST 1,4 TSI 14025 Skoda Snowman42 Skoda Octavia 2,0 TDI 4x4 Combi12 Volvo Concept XC Coupé41 Volvo S80 T541 Volvo V40 T5 HPC Heico45 Volvo V60 D6 AWD Plug-in-Hybrid22 VW Tiguan26 VW Polo SUV40 VW e-Up!