Autorevue Logo

autorevue Juli & August 2022

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin

BMW X1: Der Bestseller kommt ganz neu und als E-Auto nur so nebenbei. Vergleich: Wer ist der beste kleine Hybrid-Wagen? Porsche Boxster Spyder im Test. Und vieles mehr!

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Eine Woche nach dem Beschluss des Europaparlaments, ab 2035 den Verkauf von Verbrennerfahrzeugen zu verbieten, gab Stellantis (nach VW zweitgrößter europäischer Autokonzern) seinen Ausstieg aus der Brüsseler European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA) bekannt. Stellantis-Chef Carlos Tavares galt immer schon als Kritiker des ausschließlichen Elektrowegs, der Konzern sieht wohl seine Interessen als zahlendes Mitglied des Verbandes nicht mehr ausreichend vertreten. Stellantis ist nicht der einzige europäische Hersteller, der den exklusiven Fokus der EU auf E-Mobilität kritisch sieht. BMW-Chef Oliver Zipse warnte vor kurzem noch davor, ausschließlich auf Elektroantrieb zu setzen, BMW hatte demgemäß bisher auch nie ein Datum für einen Abschied vom Verbrenner bekanntgegeben. Zeitlich wirkt der neue X1 wie eine Bestätigung dieser Haltung: Das immerhin bestverkaufte Modell der Marke wird in allen derzeit gängigen Antriebsvarianten angeboten, auch als E-Variante natürlich, aber eben nur: auch. „Kleine Ziffer, große Nummer“, ab Seite 22.

Apropos große Nummer: Ferrari feiert. Um welches Jubiläum es sich dabei genau handelt, ist eigentlich Nebensache. Wichtig ist der Anlass überhaupt, den der Künstler Günther Raupp für einen Bildband der Ausnahmeklasse (4 Kilo!) nutzte. Raupp hat der autorevue seine Bilder in opu­lenter Fülle zur Verfügung gestellt (danke an dieser Stelle) und Herbert Völker hat einen wunderbar kurz­weiligen Text geschrieben, der selbst detailkundigen Tifosi die Ferrari-­Geschichte mit der Frische einer Ersterfahrung nahebringt.

Viel sommerliches Lesevergnügen wünscht

Susanne Hofbauer

Inhalt

Revue

10 Alle Neuigkeiten im Sommer
Modelle, Trends, Menschen, Sport. Peugeot 408, wie aus dem Nichts. Mercedes GLC, Polestar 3, vier Jahre Cupra und ein paar Geschenke.

Cover

22 BMW X1
Die dritte Generation des X1 zeigt die volle Bandbreite an Antrieben: Alles bleibt gut, alles wird gut.

Neu

22 BMW X1
28 Mercedes-Benz T-Klasse
30 Maserati MC20 Cielo
32 BMW iX M60

Report

34 Fritz Steinparzer
Der Mann, der 40 Jahre lang BMWs Motorenentwicklung prägte, sattelt jetzt auf eine Pferdestärke um.                      

Test

38 Rolls-Royce Ghost Black Badge
44 Maserati Ghibli & Levante Hybrid 
50 Mercedes-Benz EQE 350+
54 Polestar 2 Single Motor
64 Seat Tarraco FR 2,0 TSI DSG
65 Škoda Karoq 150 TSI DSG
66 MG5 Electric
68 Cupra Formentor Alpha
69 VW T-Roc TSI DSG
70 Citroën C5 X Plug-in-Hybrid
74 Porsche 718 Boxster Spyder PDK

Hybrid-Vergleich

56 Klein, aber Hybrid
Honda Jazz, Renault Clio, Toyota Yaris: drei unterschiedliche Hybrid­antriebe im Test.

Sport

80 Toto Wolff
Die Bilanz nach zehn Jahren: 15 WM-Titel, 115 Siege und ein persönliches Alphabet.  

86 Racing Rookie 2022
Jetzt aber schnell, auf zweifache Art!   

Feature

6 Waldecks Wanderbrief
Tempolimit, Barcelona und Triumph. 

90 Stockcar – und wir mittendrin
Racing wie in den letzten Tagen der Menschheit, und David Staretz ist voll dabei.  

96 Porsche 944 Safari
Wie Porsches Underdog in Graz höher und beinahe kürzer wird.

130  Schlusslicht
Vorzeitig kompostierte Schrauben.   

Klassik

102 75 Jahre Ferrari
Herbert Völker über die Geburt von Marke und Irrwitz und Legenden. 

110 Die Sechszylinder-DS aus Wien
Zum Rallyefahren entstand 1960 eine Sechszylinder-DS, sie hat praktisch als Neuwagen überlebt. 

116 Kaufberatung Fiat Multipla    

Meinung

13 Wolfgang Hofbauer
Was bringt langsam? 

20 David Staretz
Für wie blöd uns Autos halten. 

85 Gerald Enzinger
Red Bull und der nächste WM-Titel.

Standards

37 Markt 78 Autobörse 118 Neu- und Gebrauchtwagenpreise 127 Impressum 128 Leserbriefe 129 Vorschau, ­Tagebuch

Alle Autos in diesem Heft

22 BMW X1
32 BMW iX M60
70 Citroën C5 X Plug-in-Hybrid
14 Cupra UrbanRebel, Tavascan, Terramar
68 Cupra Formentor Alpha
56 Honda Jazz e:HEV 1,5 i-MMD
30 Maserati MC20 Cielo
44 Maserati Ghibli & Levante Hybrid
12 Mercedes-Benz GLC  
28 Mercedes-Benz T-Klasse
50 Mercedes-Benz EQE 350+
66 MG5 Electric
10 Peugeot 408
12 Polestar 3
54 Polestar 2 Single Motor Long Range
74 Porsche 718 Boxster Spyder PDK
56 Renault Clio E-Tech Hybrid 145
38 Rolls-Royce Ghost Black Badge
64 Seat Tarraco FR 2,0 TSI DSG
65 Škoda Karoq 150 TSI DSG
56 Toyota Yaris 1,5 Hybrid 
69 VW T-Roc TSI DSG

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel