Autorevue Logo

Porsche 928: Fastest Forward

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
9 min
Porsche 928: Fastest Forward
©Werk
  1. home
  2. Klassik
Als der Porsche 911 dank Heckmotor schon ziemlich angestaubt war, sollte er durch den Transaxle-928 abgelöst werden, der praktisch alles besser konnte. Was die wahren Fans dann doch ein wenig anders sahen.

Der Porsche 924 hatte dem achtzylindrigen 928 den Weg geebnet, dennoch stand er als Kulturbruch vor den Kunden: Dass die Zeit der Heck- und Mittelmotoren bei Sportwagen abgelaufen war, begann sich bei Porsche Anfang der 70er Jahre abzuzeichnen, also musste gegengesteuert werden. Der 914 wurde bereits 1976 durch den 924 ersetzt, damit war alles neu: Motor vorne und wassergekühlt, Getriebe hinten für perfekte Gewichtsverteilung, und ein nennenswerter Kofferraum ging sich auch noch aus, zugänglich per Heckklappe. 1976 notierte den Beginn der Transaxle-Ära bei Porsche. Sie sollte die Marke in die Moderne führen, was bis 1995 gelang – dann hatten die Vorgänger ihre Nachfolger überlebt, aber wir greifen vor.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel