
Primus inter Kleinen: Immerhin wurde der Fiat Uno Auto des Jahres 1984, es gab ihn vernünftig, als Spaßmacher mit Turbo und nach seinem Facelift ein wenig verzinkt, und er lebte bis 2014 sieben Leben. Sein erstes aber endete 1995.
Die Entstehungsgeschichte des Fiat Uno: Ein Symbol des Wandels
Als Fiat 1983 den Uno auf den auch sehr feschen 127 folgen ließ, war das nicht einfach ein stiller Modellwechsel, sondern die Marke beschwor Großes: „Wir fühlen uns imstande, mit Überzeugung zu behaupten, dass der Fiat Uno vor allem auch ein Symbol ist, ein konkretes, fassbares Zeichen für einen historischen Wendepunkt bei Fiat Auto, der damit abgeschlossen wird, während eine neue Epoche beginnt." Das Original wird wohl eher im Italienischen gedichtet und dann von einem Vorläufer heutiger Übersetzungsprogramme ins Deutsche transkribiert worden sein, aber man merkte auch hier: Fiat meint das Auto ernst, legte ihm die Bürde einer Erneuerung ganz Italiens auf die Schulter, betrachtete die Autoentwicklung aber als prinzipiell abgeschlossen.