Autorevue Logo

Thomas Gansch: Trompeter geigt auf

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
9 min
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
Thomas Gansch hat spät den Führerschein gemacht, fährt heute aber früh los, sonst geht sich die langsame Strecke bis zum Konzert nicht aus. Portrait des Musikers als Biker unter besonderer Berücksichtigung der Hose.

Es ist heiß heute, und Thomas Gansch ist recht froh darüber, dass wir nicht sehen konnten, wie schwer das Anziehen der Motorradhose war. Wir können ja schauen, wie du sie in Pöggstall wieder ausziehst, sagen wir und fahren los.

Thomas Gansch, Genie an der Trompete, bekannt durch die von ihm mitgegründeten Mnozil Brass, ­Vienna Art Orchestra oder Gansch & Roses, wohnt im Heiligenkreuzerhof in Wien, also ziemlich genau im Zentrum. Mit einem Motorrad ist das dortige Gewirr an Gassen leicht zu bezwingen, außer, man darf das Auto m it dem Fototeam und dem Redakteur nicht aus dem Rückspiegel verlieren. Das Auto im Rückspiegel wird allerdings größer als erhofft, wenn gleich ums Eck die Müll­abfuhr die Gasse verstopft. Die Situation, wird Thomas später sagen, gibt schon ein bissel einen Ausblick auf die nächsten Kilometer: „Langsam und stinkend.“

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel