Autorevue Logo

Top 10: Synonyme für das Auto

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
10 - Hämorrhoidenschaukel, Blechschleuder, Gichtgondel Wenn die Liebe zum ins Herz geschlossenen, aber alten Auto sich dem Ende zuneigt, werden gerne auch die Kosenamen den Umständen entsprechend angepasst: Von Blechschleuder, Rostlaube, Hämorrhoidenschaukel oder gar Gichtgondel ist dann die Rede.©CC/Martin Jernberg
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
Eine Auswahl von 10 originellen, alten, lustigen und seltsamen Synonymen für unseren wichtigsten Lebensabschnitts-Gefährten: Dem Auto.

Für zartbesaitete Menschen, Kinder und Freunde des österreichischen Dialekts gilt bei dieser Auflistung von Auto-Synonymen: „Augen zu und durch“. Allen anderen sei dieses, rein subjektive, Ranking mit einem Augenzwinkern empfohlen – ihr dürft uns gerne weitere Synonyme schicken!

Blurred image background
10 - Hämorrhoidenschaukel, Blechschleuder, Gichtgondel Wenn die Liebe zum ins Herz geschlossenen, aber alten Auto sich dem Ende zuneigt, werden gerne auch die Kosenamen den Umständen entsprechend angepasst: Von Blechschleuder, Rostlaube, Hämorrhoidenschaukel oder gar Gichtgondel ist dann die Rede. © CC/Martin Jernberg

Wenn die Liebe zum ins Herz geschlossenen, aber alten Auto sich dem Ende zuneigt, werden gerne auch die Kosenamen den Umständen entsprechend angepasst: Von Blechschleuder, Rostlaube, Hämorrhoidenschaukel oder gar Gichtgondel ist dann die Rede.

9 - Heizöl-Ferrari

Blurred image background
9 - Heizöl-Ferrari
9 - Heizöl-Ferrari Eine weitere beliebte Bezeichnung für ein Auto älteren Baujahres kombiniert mit einem leistungsarmen Dieselmotor. © CC/Kayle Kaupanger

9 - Heizöl-Ferrari

Eine weitere beliebte Bezeichnung für ein Auto älteren Baujahres kombiniert mit einem leistungsarmen Dieselmotor.

8 - Pornokarre

Blurred image background
8 - Pornokarre
8 - Pornokarre Mit diesem Synonym werden Autos versehen, die möglicherweise zwar schon etwas älter, leistungsschwächer und auch versifft sind, aber dennoch das gewisse „Etwas“ bzw. „Kultfaktor“ haben. Der Audi 80 war bzw. ist absolut ein Stück Autogeschichte, das mit Recht als „Pornokarre“ bezeichnet werden darf. © CC/Clem Onojeghuo

8 - Pornokarre

Mit diesem Synonym werden Autos versehen, die möglicherweise zwar schon etwas älter, leistungsschwächer und auch versifft sind, aber dennoch das gewisse „Etwas“ bzw. „Kultfaktor“ haben. Der Audi 80 war bzw. ist absolut ein Stück Autogeschichte, das mit Recht als „Pornokarre“ bezeichnet werden darf.

7 - Schlampenschlepper

Blurred image background
7 - Schlampenschlepper
7 - Schlampenschlepper Der umgangssprachliche „Schlampenschlepper“ dient in erster Linie dazu, hübsche Frauen zu beeindrucken um diese anschließend „aufzugabeln“. Um dieses Unterfangen mit Erfolg zu krönen, ist ein solch aufgemotztes Auto tiefer gelegt und im Idealfall mit getönten Scheiben versehen. © CC/Frank Albrecht

7 - Schlampenschlepper

Der umgangssprachliche „Schlampenschlepper“ dient in erster Linie dazu, hübsche Frauen zu beeindrucken um diese anschließend „aufzugabeln“. Um dieses Unterfangen mit Erfolg zu krönen, ist ein solch aufgemotztes Auto tiefer gelegt und im Idealfall mit getönten Scheiben versehen.

6 - Reisschüssel

Blurred image background
6 - Reisschüssel
6 - Reisschüssel Eine politisch wohl nicht ganz korrekte, aber aus dem Autoduden nicht wegzudenkende Bezeichnung für ein Auto, das in Asien hergestellt wurde, z.B. von Hyundai, Toyota oder Honda: Die fahrende „Reisschüssel“. © CC/Arnaud Mesureur

6 - Reisschüssel

Eine politisch wohl nicht korrekte, aber aus dem Autoduden nicht wegzudenkende Bezeichnung für ein Auto, das in Asien hergestellt wurde, z.B. von Hyundai, Toyota oder Honda: Die fahrende „Reisschüssel“.

5 - Überdachter Zündfunken, Schneckenschiss, Keksdose oder Elefantenbremsklotz

Blurred image background
5 - Überdachter Zündfunken, Schneckenschiss, Keksdose oder Elefantenbremsklotz
5 - Überdachter Zündfunken, Schneckenschiss, Keksdose oder Elefantenbremsklotz Zu den überdachten Zündfunken, auch „Keksdosen“ oder mitunter „Elefantenbremsklotz" genannt, zählen alle Kleinwagen wie z.B. der Smart, Trabant, Mini usw. Auch die Bezeichnung „überdachtes Feuerzeug“ war lange Zeit verbreitet für Autos mit kleinem Hubraum – insbesondere als alternative Bezeichnung für den Trabant 601. Die liebevolle(?) Bezeichnung für ein sehr kleines und auch gemächlich langsames Auto ist vielerorts auch „Schneckenschiss“. „Schneckenschiss“ wird mittlerweile zu den bedrohten Wörtern im Autoslang gezählt – sehr Schade, wie wir finden. © CC/Aatur Harsh

5 - Überdachter Zündfunken, Schneckenschiss, Keksdose oder Elefantenbremsklotz

Zu den überdachten Zündfunken, auch „Keksdosen“ oder mitunter „Elefantenbremsklotz" genannt, zählen alle Kleinwagen wie z.B. der Smart, Trabant, Mini usw. Auch die Bezeichnung „überdachtes Feuerzeug“ war lange Zeit verbreitet für Autos mit kleinem Hubraum – insbesondere als alternative Bezeichnung für den Trabant 601. Die liebevolle(?) Bezeichnung für ein sehr kleines und auch gemächlich langsames Auto ist vielerorts auch „Schneckenschiss“. „Schneckenschiss“ wird mittlerweile zu den bedrohten Wörtern im Autoslang gezählt – sehr Schade, wie wir finden.

4 - Pommestheke

Blurred image background
4 - Pommestheke
4 - Pommestheke Ein Auto, getunt mit einem extremen Heckflügel, lädt geradezu dazu ein, einen Teller oder Schale Pommes darauf abzulegen – genau deshalb wird ein solcher Heckflügel bzw. von manchen auch das Gefährt als Ganzes gerne als „Pommestheke“ bezeichnet. Funktioniert natürlich auch mit Würstel und Dosenbier. © CC/Evgeny Tchebotarev

4 - Pommestheke

Ein Auto, getunt mit einem extremen Heckflügel, lädt geradezu dazu ein, einen Teller oder Schale Pommes darauf abzulegen – genau deshalb wird ein solcher Heckflügel bzw. von manchen auch das Gefährt als Ganzes gerne als „Pommestheke“ bezeichnet. Funktioniert natürlich auch mit Würstel und Dosenbier.

3 - Hartz 4-Harley

Blurred image background
3 - Hartz 4-Harley
3 - Hartz 4-Harley Auch unsere deutschen Nachbarn beweisen also Kreativität, wenn es um die Bezeichnung ihres Autos geht. „Hartz-4-Harley“ wird gerne als Umschreibung für ein Auto verwendet, das nicht nur alt ist, sondern zudem mit einer minimalen Ausstattung auskommt. © CC/Kalu Ci

3 - Hartz 4-Harley

Auch unsere deutschen Nachbarn beweisen also Kreativität, wenn es um die Bezeichnung ihres Autos geht. „Hartz-4-Harley“ wird gerne als Umschreibung für ein Auto verwendet, das nicht nur alt ist, sondern zudem mit einer minimalen Ausstattung auskommt.

2 - Kartoffelroder

Blurred image background
2 - Kartoffelroder
2 - KartoffelroderAlt, ungepflegt, die Farbe dank der Schmutz/Staubschicht nicht mehr zu erkennen, Gerümpel wohin das Auge blickt: Die Rede ist hier, speziell aber in Deutschland, nicht von Omi und Opi, sondern von einem „Kartoffelroder“, der nur mehr aufgrund der 4 Reifen noch als Auto identifizierbar ist. © CC/Eric Micheal

2 - Kartoffelroder

Alt, ungepflegt, die Farbe dank der Schmutz/Staubschicht nicht mehr zu erkennen, Gerümpel wohin das Auge blickt: Die Rede ist hier, speziell aber in Deutschland, nicht von Omi und Opi, sondern von einem „Kartoffelroder“, der nur mehr aufgrund der 4 Reifen noch als Auto identifizierbar ist.

1 - Lebensabschnitts-Gefährt

Blurred image background
1 - Lebensabschnitts-Gefährt
1 - Lebensabschnitts-Gefährt Auch Beziehungen zum Auto halten heutzutage üblicherweise nicht mehr ein Leben lang. Zumindest „bis dass das Pickerl uns scheidet“ steht uns unser „Lebensabschnittsgefährt“ treu zur Seite. © CC/Ant Rozetsky

1 - Lebensabschnitts-Gefährt

Auch Beziehungen zum Auto halten heutzutage üblicherweise nicht mehr ein Leben lang. Zumindest „bis dass das Pickerl uns scheidet“ steht uns unser „Lebensabschnittsgefährt“ treu zur Seite.

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel