Autorevue Logo

Puch G: Der Schöckl war die Reifeprüfung

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
12 min
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
Und der Puch G war für Steyr Daimler Puch der Sprung vom steirischen Hersteller zum internationalen Kompetenzzentrum: eine Begegnung zum 40er mit drei Vätern des Projekts, dem Puch G Nummer 9, einem frühen Modell und dem Nachfolger, der für US-Hinternbreiten konstruiert wurde.

Der erste Auftritt des Puch G in der autorevue war von Lob getragen, als Schwachpunkt aber notierten wir den Namen: Nach Haflinger und Pinzgauer kam G ziemlich nüchtern rüber, und bei der Präsentation im Februar 1979 fragte ein Journalist, ob Österreich die Pferde ausgegangen wären. 40 Jahre später kann man leicht gescheiter sein und vermuten, dass es kein Pferd zum international derart geachteten Synonym für Geländekompetenz und Prestige gebracht hätte wie der schlichte Buchstabe, und man mag sich auch nicht vorstellen, wie die Grazer ihrem Kooperationspartner Mercedes einen Pferdenamen untergejubelt hätten.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel