Autorevue Logo

Muntz Jet: Das Auto des Verrückten

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
12 min
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
Earl William „Madman“ Muntz war der beste, weil auffälligste Hauptdarsteller seiner TV-Werbespots, er verkaufte aufs Minimum reduzierte Elektrogeräte und reihenweise Gebrauchtwagen, versuchte mit seinem nach ihm benannten Auto aber das exakte Gegenteil: ein teures Sportcabrio zum horrenden Preis. Konnte nicht gut gehen.

Dass der Muntz Jet hier strikt ohne Dach zu sehen ist, liegt keinesfalls daran, dass er ab Werk keines hätte. Es handelt sich allerdings nicht um ein Faltdach, wie man es bei Cabrios als Kragen hinter die Sitze faltet, sondern um ein Hardtop aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Dieses birgt zwar den Vorteil einer gläsern ungetrübten Heckscheibe, seine Grundfläche aber gleicht jener europäischer Kleinwagen der frühen 50er-Jahre. Abmontieren unterwegs ging beim Muntz Jet also nur, wenn man ein Begleitfahrzeug mit Ladefläche dabeihatte oder das Dach in den Straßengraben warf, und auch wenn die Kundschaft dieses Autos tendenziell reich war: Sie hatte weder Begleit-Lkw noch ein Dach-Abo, so schieden Bewohner abseits sonnengetränkter Landstriche als Käufer aus.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel