Autorevue Logo

Wie man ein fahrbares Lego-Kart für Erwachsene baut

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Wie man ein fahrbares Lego-Kart für Erwachsene baut
YouTube Screenshot©YouTube Screenshot
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
Ein Lego Technic Go-Kart aus den 1980er Jahren gibt's jetzt auch in Menschengröße - dem 3D-Drucker sei Dank.

Mit einem 3D-Drucker kann man verschiedenste Dinge herstellen. Zum Beispiel ein Lamborghini-Lookalike in Originalgröße. Oder ein Motorrad. Oder ein Lego-Kart für echte Menschen. Die letztgenannte Projektidee kam einem Bastler angesichts des Lego Technic Go-Karts mit der Nummer 1972, das ab dem Jahr 1985 die Kinderzimmer eroberte.

Im Maßstab 1:8,43 designte Matt Denton ein 3D-Modell, auf dessen Basis er die einzelnen Teile anfertigen konnte. Wie man es von Lego-Steinen erwarten würde, lassen sich die Bauteile einfach ineinander stecken - im Sinne der Stabilität nutzte Denton für den Zusammenbau aber auch Klebstoff. Ebenfalls kommen Stahlachsen zum Einsatz, um das riesenhafte Lego-Kart für den Gebrauch durch einen ausgewachsenen Menschen zu wappnen.

In einem knapp 10-minütigen YouTube-Video lässt uns Deton daran teilhaben, wie sein Lego-Kart Gestalt annimmt. Das Projekt ist mit der Sitzprobe aber noch lange nicht abgeschlossen: In weiterer Folge sollen elektrische Motoren und Bremsen verbaut werden. Wenn es so weit ist, folgen die entsprechenden Videos an dieser Stelle.

Dass die Umsetzung dieser Projektidee, die wohl bei vielen Zusehern entsprechende Fantasien aus der Kindheit in Erinnerung ruft, bei Denton so mühelos erscheint, hat einen Grund: Es ist nicht der erste Lego-Bausatz, den er in Übergröße überträgt. Wer nach einem neuen Einsatzgebiet für seinen 3D-Drucker sucht, sollte sich zu Inspirationszwecken jedenfalls auch Dentons andere Projekte zu Gemüte führen.

Bestseller

Hier findet ihr die beliebtesten Lego Technic Bausätze zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.

Aktuelle Angebote

In folgender Liste findet ihr die derzeit besten Angebote für Lego Technic Bausätze – die Angebote werden stündlich aktualisiert und stehen teilweise nur kurzfristig zur Verfügung.

Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel