Autorevue Logo

Kennedys Cadillac: Hier geblieben

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
9 min
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
Als John F. Kennedy im Juni 1961 Wien bereiste, um mit Nikita Chruschtschow am Weltfrieden zu feilen, schickten ihm die USA ein standesgemäßes Auto voraus. Es wurde nach zwei Tagen pensioniert, weilt aber noch immer in Österreich.

Aus der Sicht des Denkmalschutzes war die Aktionzweifelhaft, aber es blieb keine andere Wahl: Da in der Ausstellung über JohnF. Kennedys Wienbesuch ohne das zugehörige Auto eine ziemlich große Lückegeblieben wäre (mehr als 12 Quadratmeter, genau genommen), aber beim Bau desWien-Museums niemand an 2,03 Meter Einfahrtsbreite gedacht hatte, musste vomTürstock ein Eckerl weggeschnitten werden. Der kleine Eingriff in dieBausubstanz wurde nach Ausstellungsende natürlich artig korrigiert. Ebensonicht besonders subtil war die Glasvitrine, die für das Auto angefertigt wurde,auf der Grundfläche ließen sich auch Single-Wohnungen errichten. Das allespassierte im Jänner 2005, da hatte der Cadillac schon 44 Jahre mit wechselndenAufgaben zugebracht, respektlos verschütteter Sekt auf den Rücksitzeninklusive. Seine eigentliche Mission aber hatte er in zwei Tagen absolviert,damals, als junge Staatslimousine.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel