
Manchmal muss man etwas selbst machen, zu Ende denken und ein paar Verbesserungen einführen, auf die damals einfach niemand kam. So wurde die Geschichte des Ford 3L/P68 mit 40 Jahren Verspätung in einer Kärntner Garage vollendet.
Wenn man in einem Auto nicht so sehr drinsitzt, sondern eher liegt, dann will auch die Position des Innenspiegels neu gedacht sein. Manchmal liegt er zweckmäßigerweise außen, ein hübsches Detail, das im Rennsport nicht unüblich ist, und es ergibt sich dann eine Heckansicht nach Art der Bremer Stadtmusikanten: unten eine flache, aber ausladend ausgebauchte Karosserielinie, obenauf ein zartes Cockpit, und ganz oben wohnt der zierliche Spiegel in seinem windschlüpfigen Gehäuse.