
7 Gruppe-B-Ikonen versteigert
Mit dabei: Der Audi Sport Quattro S1 aus dem Jahr 1988, der bei einem Schätzpreis von 1.000.000 – 1.300.000 Euro schließlich für eine knapp doppelt so hohe Summe den Besitzer wechselte.
Die Gruppe B ist Geschichte, und wird es auch bleiben. Ein Stück, oder besser gesagt: sieben Stücke dieser wahnwitzigen, aufregenden, gefährlichen und unvergesslichen Geschichte suchten Anfang 2021 einen (oder mehrere) neue Besitzer, um sie auf eine Zeitreise in die Rallyewelt der 1980er Jahre mitzunehmen.
Ihr wollt die volle Rallye-Dosis? Spannende Filme über Walter Röhrl, seine Katze, und natürlich die Gruppe B findet ihr im autorevue Webshop unter diesem Link.
Wer hinter dem Steuer des Audi Quattro S1 Platz nimmt, fühlt sich wie Walter Röhrl; im MG Metro 6R4 channelt man Didier Aurol und der R5 Turbo verwandelt den Fahrer automatisch in Carlos Sainz. So oder so ähnlich stellen wir es uns zumindest vor, wenn man eines der sieben Schmuckstücke ersteigern kann, was sich die allermeisten natürlich trotz eines sehr ausgeprägten Begehrens nicht werden leisten können.
Schätzpreis deutlich übertroffen
Sieben Gruppe-B-Ikonen wurden am 5. Februar im Rahmen der “Parisienne 2021” des Auktionshauses Artcurial versteigert. Der Star der Sammlung, ein Audi Sport Quattro S1 aus dem Jahr 1988, wechselte bei einem Schätzpreis zwischen einer und 1,3 Millionen schließlich für über 2 Millionen Euro den Besitzer. Welche Summen die sieben Gruppe-B-Legenden einfahren könnten, erfahrt ihr weiter unten im Artikel.
- Helmut Deimel (Regisseur) - Helmut Deimel Highspeed Films (Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
Die Gruppe-B-Kollektion im Video
Bevor wir zu den Ergebnissen im Detail kommen, noch ein paar Worte zum Hintergrund der beeindruckenden Kollektion: Die Sammlung wurde im Jahr 1986, kurz nach dem abrupten Ende der Gruppe B, ins Leben gerufen und haben die Zeit seither gut behütet im Museum zugebracht. Über die Authentizität besteht kein Zweifel, zeichnen mit Olivier Quesnel, dem ehemaligen Rallye-Chef von Citroën und Peugeot, und Michel Hommell, Gründer des Manoir de l’Automobile in Lohéac doch zwei versierte automobile Enthusiasten für die Kollektion verantwortlich.
- Aus Anlass des 35-jährigen Bestehens des quattro, einem der Könige der Rallye-Rennstrecke der Gruppe B, wurde ein klassischer Rallyewagen wiedergeboren
- Das Modell spiegelt das Original mit seiner berühmten gelb-weißen Lackierung, dem Frontmotor, der aufgebauten Stoßstange und dem riesigen Heckflügel hervorragend wider
- Enthält 1 sammelbare LEGO-Fahrer-Minifigur in einem authentischen Audi-Rennanzug
Diese 7 Gruppe B-Ikonen werden versteigert
1988 Audi Sport Quattro S1
Schätzpreis: 1.000.000 – 1.300.000 Euro
Ergebnis: 2.016.600 Euro
- Klein, Reinhard (Autor)
- 256 Seiten - 01.02.2012 (Veröffentlichungsdatum) - McKlein Publishing (Herausgeber)
1985 Peugeot 205 Turbo 16 Evolution 2
Schätzpreis: 600.000 – 800.000 Euro
Ergebnis: 250.320 Euro
1986 Lancia Delta S4
Schätzpreis: 600.000 – 800.000 Euro
Ergebnis: 810.560 Euro
1985 Lancia 037
Schätzpreis: 500.000 – 800.000 Euro
Ergebnis: 548.320 Euro
1985 Renault 5 Maxi Turbo
Schätzpreis: 400.000 – 600.000 Euro
Ergebnis: 667.520 Euro
1985 MG Metro 6R4
Schätzpreis: 280.000 – 360.000 Euro
Ergebnis: 244.360 Euro
1986 Ford RS200
Schätzpreis: 250.000 – 400.000 Euro
Ergebnis: 381.440 Euro
- Walter Röhrl (Schauspieler)
- Helmut Deimel (Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
1972 Matra MS 670
Rallye ist nicht so euer Ding? Macht nichts. Mit dem Matra MS670 fand sich im Auktionskatalog auch eine Le-Mans-Legende, und zwar nicht irgendeine: Bei dem blauen Wagen mit der Chassisnummer MS 670-01 handelt es sich um jenes Exemplar, mit dem Henri Pescarolo und Graham Hill den Sieg bei der 1972er-Ausgabe des Langstreckenklassikers einfuhren. Der Schätzpreis war allerdings nichts für schwache Nerven – und, wie das Ergebnis zeigt, durchaus akkurat.
Schätzpreis: 4.000.000 – 7.500.000 Euro
Ergebnis: 6.907.200 Euro
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Henri Pescarolo (Schauspieler)
- Christian Dixon (Regisseur)
Falls ihr trotz der harten Zeiten ein paar (Millionen) Euro übrig habt: Zum kompletten Auktionskatalog für die Parisienne 2021 von Artcurial geht’s hier, die Versteigerung findet am 5. Februar statt, mitgeboten werden kann auch online.
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!