
Am Beginn seiner Karriere war der Mini erst durch prominente Besitzer in Schwung zu bringen, am Ende, 41 Jahre später, war er selbst prominent: Die Fans hätten ihn wahrscheinlich beharrlich ewig weitergekauft, aber nur von Fans alleine kann kein Hersteller leben.


Außer, er fertigt Teile für einen Klassiker nach, der noch in tausenden Exemplaren unterwegs ist, alleine in Österreich noch fast 500 Mal. Der Teilenachschub für den klassischen Mini gilt als gesichert, sofern keine ganz speziellen, schon sehr historischen Teile benötigt werden. Wie viel man repariert, hängt meistens von der Pflege ab: Ein regelmäßig gewarteter Mini, der nicht brutal bewegt wird, birgt eher keine unangenehmen Überraschungen. Vernachlässigte Exemplare stehen öfter in der Werkstatt. Welches Vorleben das in Betracht gezogene Exemplar hatte, klärt man bei einer intensiven Untersuchung.