
Teslas bisheriges Spitzenmodell, das Model S P90D, beschleunigt in gerade einmal 3,0 Sekunden von 0 auf 100. Grund genug für unzählige Videos à la "Model S P90D gegen... [hier beliebiges schnelles Fahr- oder Flugzeug einsetzen]" oder "so reagiert [hier beliebiges drolliges Lebewesen einsetzen] auf die Beschleunigung des Model S P90D". Kurz gesagt: Das voll elektrische Sprint-Genie hat ordentlich Eindruck hinterlassen. Doch jetzt legt Tesla noch einen drauf und kündigt das Model S P100D mit 100 kwH-Batterien an, das in sensationellen 2,5 Sekunden von 0 auf (fast) 100 km/h (0 auf 60 Meilen pro Stunde)beschleunigen soll. Damit wäre das upgegradete Model S das schnellste aktuell in Serie produzierte Auto der Welt.
Nur LaFerrari und Porsche 918 Spyder beschleunigen schneller
Schneller von 0 auf 100 km/h sprinten nämlich nur Ferraris LaFerrari und der Porsche 918 Spyder, seines Zeichens langjähriger Inhaber des Nordschleifen-Rundenrekordes. Diese werden allerdings nicht mehr produziert, wodurch das Model S P100D zum schnellsten Serienauto avanciere, so Tesla in einer Presseaussendung. "Das ist ein Zeichen dafür, dass Elektroautos die Zukunft sind", so Firmenchef Elon Musk. Mit einem Preis ab 135.000 US-Dollar (ca. 119.000 Euro) ist der Tesla zudem erschwinglicher als der Ferrari oder der Porsche.
Model S P100D soll Entwicklung von Model 3 unterstützen
Nichts desto Trotz ist das Model S P100D ein teures Auto, wie auch Tesla einräumt. Der Elektroauto-Pionier betont aber, dass das durch den Verkauf der Top-Versionen eingenommene Geld dazu beiträgt, die Entwicklung des Model 3 voranzutreiben - und eventuell auch dessen Preis zu drücken.
Erhöhte Reichweite
Mit den 100 kWh-Batterien wird auch die Reichweite des Model S von 509 auf 613 Kilometer erhöht. Die größere Batterie ist auch für das SUV Model X verfügbar, dessen Reichweite dadurch auf 542 Kilometer steigt.
Tipps für Tesla-Fans
Von Gadgets mit Tesla-Logo bis zur Musk-Biografie.
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Eingebautes Qi-zertifiziertes kabelloses Ladegerät
- Maßgeschneidert für Tesla Model X 2016 2017 2018 und später Model S 2017 2018
- Für iPhone X iPhone 8 iPhone 8 Plus Samsung Galaxy Note 8 S8 Plus S8 S7
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!