Twitter Screenshot
Tesla führt "Hundemodus" ein

Tesla führt „Hundemodus“ ein

Damit Tesla-Besitzer ihre Hunde auch an heißen Tagen zumindest für kurze Zeit alleine im Auto lassen können, wird der „Dog Mode“ eingeführt. Inklusive prominenter Benachrichtigung, um hilfsbereite Passanten von der voreiligen Zerstörung der Scheiben abzuhalten.

Zuletzt aktualisiert am 15.02.2019

Immer wieder werden Hunde an heißen Sommertagen in Autos alleine gelassen. So weit, so schlecht. Die Sensibilität dafür, dass es einem Lebewesen in einem sich rasch aufheizenden, abgeschlossenen System innerhalb von kürzester Zeit an den Kragen gehen kann, erreicht aber glücklicherweise immer mehr Menschen. Daher kommt es vor, dass Passanten einschreiten, wenn ihnen ein vermeintlich im heißen Auto dahinsiechendes Tier unter kommt. Mit „einschreiten“ ist in diesem Fall „einschlagen“ gemeint, und zwar die Scheibe, um den wehrlosen Hund wieder an die Frischluft holen und somit möglicherweise vor dem Tod bewahren zu können. Um eine Gefährung des Tier- oder Autowohls von vornherein ausschließen zu können, führt Tesla jetzt einen Hundemodus ein: Im so genannten „Dog Mode“ hält die Klimaanlage den Innenraum des Elektroautos auch während des Parkens auf einer angenehmen Temperatur. Gleichzeitig wird auf dem großen Display auf der Mittelkonsole eine Botschaft für besorgte Mitbürger angezeigt: „Mein Besitzer ist bald zurück! Mach‘ dir keine Sorgen – die Klimaanlage ist an und es hat 70 Grad (Fahrenheit = ca. 21 Grad Celsius).“ Den Hundemodus teasert Tesla mit einem kurzen Instagram-Video an:

„Dog Mode“ via Software-Update

Die Funktion wird via Software-Update aufgespielt. Um den „Dog Mode“ zu aktivieren, muss der entsprechende Klimaanlagen-Modus im parkenden Tesla ausgewählt werden. Die Temperatur kann innerhalb eines vorgegebenen Rahmens an die persönlichen Vorlieben des jeweiligen Vierbeiners angepasst werden. Das Ganze funktioniert übrigens nicht nur im Sommer mit der Klimaanlage, sondern auch im Winter mit der Heizung. Sinkt die Akkuladung dadurch unter 20 Prozent, erhält der Hunde- und Autobesitzer eine App-Benachrichtigung.

Mehr zum Thema:

#tesladog auf Instagram

Ob der „Dog Mode“ wohl fleißig genutzt werden wird? Durchaus möglich: Die Liebe zu Hunden und zu Teslas scheint Hand in Hand zu gehen. Diese Behauptung beruht alleine auf der Tatsache, dass unter dem Hashtag #tesladog unzählige Postings auf Instagram verzeichnet sind. Und weil auch wir nicht nur Autos, sondern auch Hunde lieben, nehmen wir uns jetzt einfach gemeinsam Zeit, einige davon anzusehen – das macht den Tag ein wenig schöner. Versprochen.

View this post on Instagram

Pumpin'

A post shared by tesladood (@tesladood) on

View this post on Instagram

Zoey stretching her legs. #tesladog

A post shared by ZigandZoethepomeranians (@zigandzoethepomeranians) on

Themen