Autorevue Logo

Kaufberatung Volvo 240/260: Halt im Leben

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
10 min
Kaufberatung Volvo 240/260: Halt im Leben
Volvo©Volvo
  1. home
  2. Autowelt
Blechqualität und Technik wurden mit fortschreitender Bauzeit immer solider, aber mit geringer Laufleistung sind fast nur mehr Limousinen zu finden. Der Kombi ist dennoch der begehrtere 240.

Volvos sind ­unzerstörbar. Das galt fürs Blech tendenziell erst mit fortschreitender Bauzeit, wie ­Mario Schmid von Secondvolvo (www.secondvolvo.at) erklärt: „Die ­Modelle aus den 70ern rosten dafür quasi überall, und verzinkt wie der Nachfolger 740 war überhaupt kein 240er.“ Die Fotos rechts zeigen ein Letztmodell, die beschriebenen Schwachstellen wollen besonders bei älteren Autos geprüft sein.

Zweites Missverständnis

Volvos ­wären teuer im Unterhalt. Mario Schmid: „Das gilt für Autos, deren Besitzer aufs Service verzichtet haben, weil dann gibt’s einiges nachzuholen. Regelmäßig gewartete 240/260 aber sind günstig am Leben zu erhalten, weil wenig kaputt wird und die Teile günstig sind. Auch halten die lange Bauzeit und die Gleichteile mit dem 740 die Ersatzteilkosten niedrig.“

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.