Autorevue Logo

Kaufberatung Trabant 601: Blech unter

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
7 min
Kaufberatung Trabant 601: Blech unter
Andreas Riedmann©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Autowelt
Auch eine Kunststoffkarosserie kann rosten, nämlich drunter. Und die Technik ist klein wie das Auto selbst.

Trabant 601: Kaufberatung

Der Trabant sollte leicht zu reparieren sein, und das ist erbis heute geblieben – auch deshalb, weil während seiner Produktionszeit sowenig geändert wurde (mit Ausnahme der Viertakter der letztenProduktionsmonate), dass die Teile der frühen Versionen mehrheitlich auch zujenen der späten 80er passen. Entspannend wirkt da auch das Ersatzteilangebot:Es gibt Altbestände oder Reproduktionen für praktisch jedes Technik- undKarosserieteil, die Preise sind höchst moderat. Eine komplette Tür kostet knappdreistellig. Und wer kundige Werkstätten sucht, wird im Osten Deutschlands undin Ungarn am ehesten fündig, Tipps geben gerne die Trabantfreunde(www.trabantfreunde.at).

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.