
Auch wenn ein Auto von seinem Vorgänger überlebt wird, kann es ein perfekter Wurf sein. Gilt auch im zweiten Leben als Klassiker.
Der preisliche Höhenflug des 911 hat auf den 928 vergleichsweise dezent abgefärbt, und die Karosserie war von Anfang an verzinkt – beste Voraussetzungen also, um ein gutes Exemplar zu finden. Dass der 928 dennoch nicht billig zu fahren ist, liegt am Segment, in dem er daheim ist: Als wirklich großer Gran Turismo liegen die Unterhaltskosten natürlich auf Sportwagenniveau, und Porsche ist keinesfalls für geringe Ersatzteilkosten bekannt. Der Kaufpreis gilt also als Anzahlung, wenn der Vorbesitzer beim Service im Rückstand war oder die Pflege des gesamten Autos etwas nachlässig betrieben hat.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.
weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.