Autorevue Logo

Kaufberatung Peugeot 504 – Auswandererschicksal

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
peugeot 504 kaufberatung limousine oben vorne scheinwerfer kühlergrill seite vorne front dach
Andreas Riedmann©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Autowelt
Und jene Exemplare, die nicht als Gebrauchte nach Afrika gingen, hat der Rost dezimiert.

Kaum ein Auto wurde als ausgelutschter Gebrauchter öfter nach Afrika exportiert als der Peugeot 504, dort warteten weniger Pickerlprüfer, aber viele Kunden auf seine Robustheit.Die Frage nach technischen Fallen im 504 ist somit auch fast beantwortet: Es gibt wenige, und die sind mit simplen Methoden zu kurieren. Ausgenommen davon ist die Kugelfischer-Einspritzung, die nach einem kundigen Kugelfischerpapst ruft, wie er unter Hobbyschraubern eher nicht zu finden ist. Die Vergaser leiden wie bei allen Autos nach längerer Standzeit an der heutigen Spritqualität, bei den Dieselversionen werden im Alter Glühkerzen und Kompression lascher. Ein Kupplungswechsel fällt aufgrund der einteiligen Kardanwelle etwas komplexer aus als bei anderen Autos jener Zeit, bei den Bremsen ist lediglich die manchmal geringe Haltbarkeit der Bremsscheiben auffällig. Leichtes Getriebesingen im Schiebebetrieb ist kein Grund für Beunruhigung.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel