Autorevue Logo

Kaufberatung Mercedes 123: Hülle zuerst

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
10 min
Kaufberatung Mercedes 123: Hülle zuerst
Andreas Riedmann©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Autowelt
Auch wenn die Baureihe 123 als Inbegriff des Soliden und Zuverlässigen in unseren Vorurteilen parkt: Mehr als 30 Jahre können an einem Auto tiefe Spuren hinterlassen, vor allem, wenn die Karosserie nicht sorgsam trocken gehalten wurde.

Mercedes 123: Kaufberatung

In einem frühen autorevue-Test des W123 stand zu lesen:„Dieses Auto ist auf fast schon arrogante Weise solide, solider jedenfalls alssein Fahrer, und besser verarbeitet.“

Das stimmt prinzipiell bis heute, allerdings genießen Fahrerden Vorteil, nicht zu verrosten. Dem W123 gelingt derlei ganz gut, besonders Exemplarenaus den schlampigen 70ern, und der werksseitige Rostschutz wurde im Lauf derProduktionsdauer stetig verbessert. So bekamen die vorderen Radhäuser erst 1981Innenkotflügel. Poröse Dichtungen an Front- oder Heckscheibe begünstigen heuteobendrein den korrosionsfördernden Wassereintritt.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel