Autorevue Logo

Kaufberatung Jaguar 420: Gut und vorerst günstig

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
6 min
Kaufberatung Jaguar 420: Gut und vorerst günstig
Andreas Riedmann©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Autowelt
Wer den besten Mk2 will, sollte zum Jaguar 420/Daimler Sovereign greifen und dabei auch noch eine Menge Geld sparen. Das gilt natürlich nur für gute Exemplare.

Jaguar 420: Kaufberatung

Ähnlich verhält es sich mit dem S-Type der 60er, diese Kaufberatung gilt also weit gehend auch für das etwas einfachere Modell. S-Type und 420 teilen sich nämlich die grundsätzlichen Probleme, vor allem an der Karosserie: Sie ist komplex auf gebaut, rostet gerne und alle Kotflügel sind verschweißt.

Groß ist die Versuchung, vor einer Neulackierung ganze Partien aus Kitt nachzuformen, per Magnet oder Schicht dicke-Messgerät sind also Radläufe, Schweller, Türunterkanten, Endspitzen, der Bereich um die Scheinwerfer, die Unterkanten der A-, B- und C-Säule, Front- und Heckschürze sowie der Bereich vor der Frontscheibe abzutasten. Gerne rosten zudem die in den hinteren Kotflügeln montierten Benzintanks, die Wagenheberaufnahmen, der Bereich rund um die Hinterachse (Aufnahmen der Längslenker!), die Bodenbleche. Also fast alles.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel