Autorevue Logo

Ford Sierra Cosworth: Wo sind sie geblieben? [Kaufberatung]

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
8 min
Ford Sierra Cosworth: Wo sind sie geblieben? [Kaufberatung]
Andreas Riedmann©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Autowelt
Kleine Serie, sehr ambitionierte Kundschaft – manche Koordinaten lassen schon ahnen, dass garantiert keine Pensionisten-Ersthand-Exemplare ihrer Entdeckung harren.

Der normale Sierra ist selten geworden am Gebrauchtmarkt, was im Umkehrschluss nicht heißen muss, dass der Cosworth ganz verschwunden wäre: Er hat seine Liebhabergemeinde, und hie und da kommt was auf den Markt. Nicht jeder Cosworth aber ist echt, da ist also gutes Einlesen in die Materie gefragt, um anhand der Originalteile (Tacho, Sitze, Innenverkleidungen, Spoiler, Rundumverkleidungen, Scheinwerfer, Frontmaske, Stoßstangen, Motor etc.) die Fälschungen auszusieben. Manche Originalteile gingen über die Jahre auch verloren, wenn der Cossy für den Renneinsatz vorbereitet wurde, so wich manch Interieur einem Käfig, und das in Österreich serienmäßige Glasdach wurde oft zugeschweißt.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel