
Am schlimmsten nämlich waren bastelnde Drittbesitzer und die Folgen allzu schnellen Fahrens.
Prinzipiell nämlich war der E30 ein solide konstruiertes und langlebiges Auto, aber in den Händen destruktiver Besitzer hält auch so was nicht ewig jung – unverbastelte, lückenlos gut servicierte Dreier sind selten, die meisten Exemplare wurden Richtung Sportlichkeit entstellt, also tiefergelegt, verspoilert und oft auch per Unfall kaltverformt. Obendrein wurde Rost im hohen Alter doch noch zu einem Thema, ein Blick auf die Bauchseite des E30 ist also unumgänglich.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.
weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.