
Als der Alfa Romeo 75 im Jahr 1985 präsentiert wurde, waren die großen Rostkatastrophen der 70er Jahre schon bezwungen. Andererseits: Jede Giulietta ist mittlerweile mindestens 23 Jahre alt, da kann der Rost natürlich schon knabbern, wenn die Pflege nachlässiger war als das Streusalz. Gefährdet sind die überlappenden Bereiche zwischen Kofferraumboden und Abschlepphaken, die Scheibenrahmen vorne wie hinten, überlappende Bleche der Innenkotflügel, das Frontblech unter dem Kühler. Der Bodenbereich gilt als wenig rostanfällig, dennoch sollte das Auto von unten genau inspiziert werden. Besondere Beachtung verdienen die Befestigungspunkte der vorderen Dreiecks-Querlenker: Quillt hier das Blech, dann sucht man besser nach einem anderen Exemplar. Gerne rostet auch der unter dem Kofferraum montierte Tank – sogar jener der Amerika-Version, der zwar im Kofferraum wohnt, aber im Bereich der Leitungsdurchführung auf Schaumstoff liegt.