Autorevue Logo

Kaufberatung Citroën DS: Schweben, so und so

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
8 min
Citroën DS Kaufberatung. Quelle: Andreas Riedmann
  1. home
  2. Autowelt
Ob man mit einer DS glücklich wird, hängt vom Rost ab und von der gewählten Version: Es darf alles auch ziemlich einfach sein.

Schwer wird man ein Auto finden, das in seiner Zeit futuristischer und fahrsicherer war, dazu endgültig komfortabel und über Jahrzehnte auf alle Moden pfiff. Die DS war ein Sendbote einer Zukunft, die bis heute so nicht eingetroffen ist – alt wird sie daher nie werden, aber sie kann weltlich altern. Ob man mit einer DS glücklich oder unglücklich wird, hängt vom Auto ab und vom Käufer. Prinzipiell gilt: Die frühen Modelle mit Langhubmotor (bis Herbst 1965) und LHS in den Hydraulikleitungen (bis Herbst 1966) zielen auf Oldtimer­fahrer – Technikteile sind rarer, die rote Hydraulikflüssigkeit zieht Wasser aus der Umgebungsluft, das System erfordert mehr Zuwendung als die spätere, grüne Hydraulik. Die frühen Modelle werden hier also weniger ausführlich behandelt, der Fokus liegt bei den späteren, die in Österreich den Markt dominieren.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel