Autorevue Logo

Kaufberatung: Chevrolet Camaro

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
13 min
  1. home
  2. Autowelt
Am Anfang war das Pferd - und dann kam die Antwort, von Chevrolet gleich zweifach. Eine davon war der Camaro, der in sechs Generationen alle Stadien des reisetauglichen Sportlers durchfuhr und ein wenig auch durchlitt. Die zweite Generation ist die begehrteste.

Tank Big - Dafür sind beim Camaro die Ersatzteilpreise niedrig und die Teileversorgung gesichert, die Technik ist simpel und der Aufbau der Karosserie auch. Klingt allerdings einfacher, als es ist.

Bräche man den Camaro auf eine Kurzformel runter, dann vielleicht auf diese: Was er mehr verbraucht, spielt er durch niedrige Ersatzteilpreise wieder rein. Matt Davidson, Betreiber einer auf US-Cars spezialisierten Werkstatt (www.mattzgarage.at): „Der Camaro ist wie der Mustang der ideale Einstieg ins US-Car-Hobby, es ist fast alles verfügbar. Dafür ist die Qualität der Repros oft schlecht.“

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.