Aus einem LEGO Technic-Bausätzen kann man zwei Modelle bauen. Das gilt auch für die LEGO Technic BMW R 1200 GS Adventure: Aus den 603 Teilen entsteht entweder die Enduro, oder das futuristische Design-Konzept Hover Ride. Letzteres wurde nun von der BMW Juniorfirma, einem Ausbildungsformat in dem Auszubildende aus unterschiedlichen Berufsfeldern in verschiedenen Geschäftsfeldern zusammenarbeiten, in Lebensgröße nachgebaut.
Schwebendes Konzept
Das Technic Hover Ride ist ein futuristischer Motorrad-Entwurf, der neben dem Boxer-Motor auch Design-Elemente der BMW R 1200 GS übernimmt. Räder hat das Konzept freilich keine: Wie der Name „Hover Ride“ schon erahnen lässt, ist Modell dazu gedacht, frei in der Luft zu schweben.


Auszubildende bauten Hover Ride-Modell
Obwohl das LEGO Technic Hover Ride aus den gleichen Teilen gebaut werden kann wie die R 1200 GS, mussten die Auszubildenden für das lebensgroße Modell zahlreiche Bauteile, wie die zu einem Propeller modifizierte Vorderradfelge, speziell für das Projekt anfertigen.


Fliegendes Motorrad auf Tour
Das lebensgroße Modell des futuristischen Design Concept Hover Ride wurde Mitte Februar auf der LEGO World in Kopenhagen erstmals präsentiert. Danach wird das futuristische Bike an weiteren Standorten Station machen. So soll das Hover Ride-Modell im BMW Group Forschungs- und Innovationszentrum in München sowie der BMW Welt bestaunt werden können.