Autorevue Logo

Ein Hauch von Digital Vintage

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
Ein Hauch von Digital Vintage

©Susanne Hofbauer
  1. home
  2. Aktuell

Immer noch dieses Konsolen-Feeling am Lenkrad des GT-R. Wie macht Nissan das?, fragt sich Susanne Hofbauer.

Eigentlich glaubten wir uns längst im endgültigen Fotorealismus der Virtual-Cockpit-Ära angekommen. Wie wir da neuerdings sitzen in den Autos und beim Fahren unserem digitalisierten Selbst zusehen, das in Pfeilform über die weite Zentraldisplayfläche hinterm Steuerkranz gleitet. Ein Zweit-Ich in Eigenbeobachtung, der vorläufige Endpunkt einer realisierten Wunschwirklichkeit. Verbrauchsoptimiert, assistentenüberwacht, erlebnisidealisiert. Double Screen, Ebene über Ebene, sich auflösende Grenzen.

Und dann steigt man, weil es der Zufall so will, in einen Nissan GT-R und hat plötzlich das Gefühl, einer vergangenen Unterhaltungskultur wieder ganz nahe zu sein. Elektronik-Entertainment 1.0 irgendwie. Es stellt sich nämlich sofort dieses Konsolenfeeling ein, das ein wenig passé, aber selbst jenen vertraut ist, die vielleicht auch nur mäßig warm wurden mit den alienmäßigen, zweihörnigen Joypads in den Händen.

Woher kommt dieses Gefühl?

Und was – Überraschung! – macht es so sympathisch?

Da ist ein Hauch von Digital Vintage, ein zarter Charme jener Naivität, die aus den frühen Erscheinungsformen der Game-Kultur retrospektiv herauszulesen ist. Sie resultiert daraus, wie sich das Digitale damals darstellte. Es wollte nicht ernst sein, sondern Spiel, nur Spiel, das mit dem Überraschungsmoment einer Anstatt-Möglichkeit einherging. Und an dieser Linie, die zwischen Simulation und Wirklichkeit, zwischen digital und analog verläuft, surft der GT-R in sublimer Raffinesse entlang. Immer noch.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel