
Ratgeber
Nenndauerleistung vs. Spitzenleistung bei E-Scootern
Welche maximale Nennleistung und Spitzenleistung für E-Scooter in Österreich erlaubt ist und wie die Nennleistung ermittelt wird: Hier der Überblick.

Ratgeber
E-Scooter: Bremssysteme im Vergleich
Ob elektronische Bremse, Scheibenbremse, Trommelbremse oder Fußbremse: Welche Vor- und Nachteile diese Bremssysteme bei E-Scootern und wie man richtig bremst? Der Überblick.

Ratgeber
Akkukapazität und Reichweite von E-Scootern richtig vergleichen
E-Scooter Akkukapazität richtig vergleichen: Warum Wattstunden (Wh) und Motorleistung wichtiger sind als Milliamperestunden (mAh).

Ratgeber
E-Scooter in Österreich: Die gesetzlichen Regelungen
Wie sehen die gesetzlichen Regelungen beim Fahren mit einem E-Scooter in Österreich aus? Und wie müssen die Gefährte ausgestattet ...

Ratgeber
E-Scooter kaufen oder mieten: Die Übersicht für Österreich und Deutschland
Ob gemietet oder gekauft: Für E-Scooter gelten sowohl in Österreich als auch Deutschland gesetzliche Regelungen. Hier der Überblic...

Ratgeber
E-Scooter-Tests von ÖAMTC & ADAC: Von "gut" bis "gefährlich"
Die E-Scooter-Tests von ÖAMTC und ADAC zeigen: Für wenig Geld gibt es kaum gute Qualität. Hier die Testergebnisse aus den bisherig...

Ratgeber
E-Scooter-Reichweite: Die entscheidenden Faktoren
Wovon die tatsächliche Reichweite eines E-Scooters abhängt und warum die Herstellerangaben oftmals unrealistisch erscheinen: Hier ...

Ratgeber
E-Scooter in Wien: Anbieter und Preise im Vergleich
E-Scooter zum Mieten in Wien: Welche Anbieter noch aktiv sind, welche Preise gelten: Hier der Überblick.

Ratgeber
Rekuperation bei E-Scootern: sinnvoll oder Marketing-Gag?
Wie viele Extra-Kilometer Rekuperation bei E-Scootern wirklich bringt und welche Funktion im Alltag deutlich hilfreicher ist: Hier...

Ratgeber
E-Scooter mit Getriebe oder als Direktläufer? Die Vor- und Nachteile
Warum ein E-Scooter mit Getriebe größere Steigungen bewältigt, worin der Unterschied zu Direktläufern liegt: Hier der Überblick.

Ratgeber
250 Watt Nennleistung: Das Aus für viele E-Scooter in Österreich?
Die aktuelle Fassung des KFG 1967 vom 21. April sorgt für Brisanz: Die konkrete Festlegung der Nenndauerleistung auf 250 Watt könn...