Škoda Octavia: Der unauffällige Souverän Wer im Mainstream schwimmen will und hohe Ansprüche an sein Auto hat, kommt am Octavia einfach nicht vorbei.
Škoda Fabia: Preise, Varianten, Ausstattung Wer viel Auto und Sicherheit für wenig Geld sucht, wird beim Škoda Fabia fündig. Der Bestseller ging 2021 in die vierte Generation.
Škoda Kamiq: Varianten, Preise, Ausstattungen Kompakte Bauweise mit cleveren Komfort-Features – das zeichnet den Škoda Kamiq aus. Die wichtigsten Infos gibt's hier.
Škoda Karoq: Varianten, Preise, Ausstattungen Unglaublich viel Platz in einem Kompakt-SUV? Das geht im Škoda Karoq, dem mittleren der Škoda SUV-Brüder. Und pfeilschnell ist er obendrein.
Škoda Enyaq Coupé RS iV: Blitzblau soll mein Auto sein, ganz genau wie ich Nun ja. Wer den Enyaq kennt, der wird in Gesellschaft des Enyaq Coupé nicht aus allen Sesseln kippen, ja geradezu aus gar keinem.
Skoda Octavia: Das Firmen- und Familienauto [Modellübersicht] Der Skoda Octavia ist ein Dauerbrenner in der Mittelklasse, beliebt sowohl als Familienauto als auch als Firmenauto.
Skoda Kodiaq: Ein SUV eröffnet ein neues Segment [Modellübersicht] Richtig angekommen in der SUV-Klasse ist Skoda mit der Vorstellung des Kodiaq 2016 – und ist in dieser Klasse gekommen, um zu bleiben.
Das Elektro-SUV Skoda Enyaq [Modellübersicht] Der Enyaq iV ist das erste Elektro-SUV von Skoda und basiert auf dem Baukasten von Audi Q4 e-tron und VW ID.4.
Škoda Enyaq Coupé IV: Ich, du, sie, er, es Der Enyaq, Škodas Elektrovertreter, kommt als Coupé, also in sozusagen sportlicher Prägung. Und damit das stimmig ist, vorerst einmal nur als RS mit vielen PS.
Škoda Enyaq iV 80x Sportline: Schnee von heute Ein sportlich gestimmter, allradgetriebener Enyaq als eine der besten Möglichkeiten, ein Elektroauto in den Schnee zu werfen, zarter Drift inklusive.
Halbjahrestest Škoda Octavia Combi RS TSI 245 DSG Ein halbes Jahr mit einem mehr als patenten Auto zeigte uns auch die nahen Grenzen von eingereichten Patenten. Nämlich von solchen, die elektronische Sachen betreffen.
Škoda Fabia 1,0 TSI Style DSG: Forever Turnschuh Der Fabia ist ein schönes Beispiel, wie sich das bekannte Gute mit dem Neuen verschränken kann, damit es uns zur Freude und Leichtigkeit gereicht.
Der neue Škoda Fabia: Maßgerecht & pflichtgemäß Der Fabia in seiner vierten Generation: erstmals über vier Meter lang und damit dem Kleinwagensegment schon fast davongewachsen. Und das nicht nur in den Dimensionen.
VW ID.4 vs. Škoda Enyaq: Es bleibt in der Familie Zwei neue Elektroautos aus dem Großen Konzern: identische Technik nach dem Baukastensystem. Sind immerhin die Charaktere unterschiedlich?
Škoda Octavia Scout TDI DSG 4×4: Auftrag ohne aufzutragen Auch der Scout der dritten Octavia-Generation kann (fast) alles, bleibt bei der Ausstattung großzügig und beeindruckt Nachbarn, die man mag.
Škoda Octavia TSI ACT Premium: Angesagte Revolutionen finden innen statt Den neuen Octavia gibt es nicht mehr als Limousine. Sie wurde kühn durch ein Coupé ersetzt. Zum Glück nur dem Namen nach.
Škoda Superb Combi iV DSG: Länger laden Der Titel bezieht sich natürlich nur auf den Kofferraum, denn die 13 kWh der Batterie sind bald drin. (Und in angemessener Zeit auch wieder verbraucht, so haben es sich die Konstrukteure ja auch gedacht.)
Škoda Superb Combi 4×4 Scout TDI: Superb-tramp Mit Schlechtwegepaket und Offroad-Assistent zur Villenauffahrt. Der Scout krempelt die Manschetten hoch.
Škoda Octavia: Erste Ausfahrt mit dem Liebling der Massen Der Octavia ist in seiner vierten Generation in eine höhere Liga aufgestiegen, die stilistisch und technisch ein neues Weltbild bedeutet. Fremd fühlt man sich trotzdem in keiner Sekunde.
Škoda Eurotrek: Kaum Zeit zum Verlieben Wenn von 400 Kilometern in Albanien 3000 offroad sind, dann ist Škoda Eurotrek. Dass das Land seine Schönheit offenbart, war dabei nicht vorgesehen, aber stellenweise toleriert.
Halbjahrestest Škoda Karoq Scout 2,0 TDI 4×4: Kahlenbergwertung Ein halbes Jahr hatten wir Zeit, eine Eigenjagd zu kaufen oder wenigstens eine zu pachten und diese dann mit unserem Waidmannsauto zu erobern. Und? Haben wir’s getan?
Škoda Octavia: Meister aller Klassenlosigkeit Oder aber: Der Meister aller Klassen, zu dem sich der Škoda Octavia immer mehr aufschwingt, biegt in seine vierte Generation – erste Fahreindrücke eines Autos, das eigentlich noch gar nicht zu fahren ist.
Škoda Kamiq TSI im Test: Bitte sehr, bitte gleich! So wird man als Auto zum geschätzten Familienmitglied: Tu allen Passagieren auf allen Plätzen was Gutes und sorge sogar dafür, dass eventueller Roadkill sauber mitgenommen werden kann.
Škoda Kamiq: Von Fischamend nach Kuhamend Erste Fahrt mit dem kleinen SUV Kamiq, Bruder des Scala, Sohn des Karoq, Enkelsohn des Kodiaq. Wieder einmal fiel der Apfel nicht weit vom Stamm. Auch, was den letzten Buchstaben betrifft.
Vergleichstest Mazda 3 vs. Škoda Scala: Herr Kodo und Fräulein Clever Gleich zu Beginn unseres Halbjahrestests mit dem Mazda 3 vergleichen wir ihn mit einem scharfen Konkurrenten. Wir entdecken erstaunliche Parallelen und überraschende Unterschiede.
Halbjahrestest Škoda Karoq Scout 2,0 TDI 4×4: Der Förster in uns allen Ein SUVisiertes SUV klingt nach höchst schlüssigem Auto, Allrad und allerlei knorriges und luxuriöses Zubehör inklusive. Wie sich das alles bewährt, schauen wir uns ein halbes Jahr lang an.
Škoda Kamiq: Alle News & Infos zum neuen City-SUV Mit dem Kamiq erweitert Skoda seine SUV-Palette in Europa um ein drittes Modell. Wir haben alle Informationen und News zum neuen City-SUV für euch zusammengefasst.
Die Autos im Konfigurator: alle Preise, technischen Daten und Ausstattung [mit Konfigurationsempfehlung] Unser Konfigurator widmet sich den Preislisten verschiedener Autos. Wir gehen ins Detail und entwerfen ein Musterauto. Hier eine Übersicht mit allen Preisen, technischen Daten und Ausstattungen.
Skoda Karoq: alle Preise, technischen Daten und Ausstattung [mit Konfigurationsempfehlung] Skoda gilt als die Marke, die den Preis-Leistungs-Sieger auf die Straße stellt. Mal sehen, ob das auch für den Skoda Karoq gilt.
Der Automarkt in Österreich: Das war das erste Halbjahr 2018 Das erste Halbjahr 2018 war für die heimischen Automarkt das zweitbeste der Geschichte. 192.861 Neuzulassung bedeuten ein Wachstum von 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.