Renault Clio Full Hybrid: Neulich auf Lenzing Umfangreiche Renovierung nach vier Jahren: Clio neu punktet mit ökologisch wertvollem Innenraum, attraktiviertem Design und einem eher überzeugenden Antriebskonzept.
Renault Espace: Die Verwandlung Was der Vorgänger begonnen hat, schließt die sechste Generation des Espace mit eindeutigen Linien ab: Aus dem Van wurde ein SUV – leichter, etwas kleiner, mit geschenkten Sitzen und (vorerst) einer einzigen Motorisierung, die sparsamer ist als jede zuvor.
Zeitleiste für die Automarke Alpine: Kind der Berge Woher kommt eigentlich die Marke Alpine, deren Neuauflage derzeit das Straßenbild verschönert? Eine kurze Historie der Marke per Zeitleiste.
Renault Mégane E-Tech: Franz von Assisti Der ganz neue Elektro-Mégane fährt direkt in die Kompaktklasse hinein und punktgenau dem VW ID.3 vor die Füße. Und das mit 26 Assistenten an Bord. Sagt Renault.
Renault Mégane E-Tech: Kalkuliertes Risiko Renault kann Elektro, das beweisen die Franzosen seit Jahren. Mit dem Mégane E-Tech gehen sie jetzt trotzdem ein Risiko ein.
Renault R4 Parisienne: Die Liebe zur Kiste Vor eineinhalb Jahren hatte Geraldine de Comtes keinen Renault R4. Jetzt hat sie ungefähr vier davon, Tendenz steigend, sie spielt die Hauptrolle in einem Film über den R4 (Ausstrahlung am Neujahrstag), hat ihm zum 60er ein ordentliches Fest organisiert, und langsam sieht sie auch ein paar andere Renaults zu Klassikern reifen.
Renault Kangoo Intens dCi 95: Schiebelehre Der Kangoo III macht sich auch zivil gefällig. Aber beim Blinken sollte man zackig agieren und beim Einparken hinten Platz lassen.
Renault Arkana: Segeln im Zeitgeist Der Arkana kultiviert die Anspruchslosigkeit – aber nur dort, wo es nichts ausmacht: beim Preis und bei der Motorleistung. Der Rest ist überraschend großartig.
50 Kultautos aus 5 Jahrzehnten: Ein halbes Jahrhundert kultige Karren Die 50er-, 60er-, 70er-, 80er- und 90er-Jahre strotzten vor Kultautos. Jedes Jahrzehnt bietet kultige Karren. Wir haben dieses halbe Jahrhundert auf die besten Autos abgeklopft.
Renault R4: Eine Frage des Blechs [Kaufberatung] Die Technik ist grundsätzlich solide, aber das Blech verfällt vor der Zeit. Besonders, wenn die Besitzer die Pflege ein wenig (oder ein wenig mehr) vernachlässigt haben.
Renault Twingo Electric Vibes: Drei mal drei macht vier Man kann sich große dicke Autos schönrechnen. Aber auch kleine schlanke elektrische.
Renault Clio TCe 130 EDC im Halbjahrestest: Fahrdienstleister Nach einem halben Jahr im Einsatz kommen wir auf eine einfache Formel für den Erfolg des Clio: Als Auto für alle Tage und (fast) alle Zwecke ist er auch noch charmant und nimmt seine Kundschaft ernst.
Renault Zoe R135 im Test: Schnallt den Gürtel weiter Mit dem zweiten Facelift kommt der Zoe weiter, er bringt mehr Leistung, mehr Ausstattung, und er hüllt uns so in Stoff wie nie zuvor.
Renault Clio im Test: Familie Klein Eines der meistverkauften Autos Europas möchte auch in seinem fünften Leben, dass dies so bleibt.
Renault Clio: An der Grenze des Wachstums Europas erfolgreichster Kleinwagen geht im September in seine fünfte Generation. Und das mit reichlich Schwung und Dampf.
Renault Mégane R.S. Trophy-R holt neuen Fronttriebler-Rekord am Nürburgring Mit einer Rundenzeit von 7:40,10 hat der Renault Mégane R.S. Trophy-R dem Honda Civic Type R den Rang als schnellster Fronttriebler auf der Nürburgring-Nordschleife abgelaufen.
Kaufberatung Renault Espace I: Das lange Leben Das lange Leben Renault Espace J11 Plastik und verzinkter Stahl sind gut gegen Rost, aber auch so bleibt genügend Potenzial für Fehler, Defekte und Stolpersteine. Zum Beispiel die Ersatzteilsuche.
Elektroauto Vergleichstest: Strom wirkt Zum Vergleichstest der Elektroautos treten BMW i3s, Hyundai Ioniq, Nissan Leaf, Renault Zoe, Smart EQ und VW e-Golf an. Größere Batterien, stärkere Motoren, neue Modelle. Eine Bestandsaufnahme.
Vergleichstest Elektroautos: BMW i3, Kia Soul EV, Nissan Leaf, Mercedes B 250 e, Renault Zoe, VW e-Golf Durch die deutliche steuerliche Bevorzugung von Elektroautos mit Jahresanfang stehen wohl Verkaufsrekorde bevor. Deshalb wollen wir es genau wissen: Was uns an Elektroautos berührt, vielleicht begeistert, was uns nicht so gefällt oder sogar nervt. Und die Frage aller Fragen: Wie weit kommen wir?
Die Autos im Konfigurator: alle Preise, technischen Daten und Ausstattung [mit Konfigurationsempfehlung] Unser Konfigurator widmet sich den Preislisten verschiedener Autos. Wir gehen ins Detail und entwerfen ein Musterauto. Hier eine Übersicht mit allen Preisen, technischen Daten und Ausstattungen.
Renault Mégane: alle Preise, technischen Daten und Ausstattung [mit Konfigurationsempfehlung] Knackig, sportlich, jede Menge Fahrkomfort und natürlich technisch auf der Höhe der Zeit: der neue Renault Mégane. Der französische Kompakte im Konfigurator.
Alpine A110: Frankreichs Volkssportler im Überblick Die neue Renault Alpine A110 soll der Marke Sportlichkeit verleihen. Mit Charme und Dynamik zum liebenswerten Retro-Mobil.
Kompakte Sportler im Vergleichstest: Holy Shit! Bei den Raketen geht der Trend zu den stärkeren Sachen. Was für Silvester gilt, gilt auch für Kompaktsportler. Und so verteilten sich jüngst im Weinviertel 1448 PS auf fünf Autos: Honda Civic Type R, Hyundai i30 N Performance, Peugeot 308 GTi, Renault Mégane R.S. 280, Seat Leon Cupra R 310.
Schönfärberei: Ein Aufruf für mehr Farbe im Straßenbild Das Straßenbild hat sich am Restwertzwang und fehlendem Mut abgefärbt. Weiß und Silber sind die dominierenden Farben. Doch es gibt Ausnahmen und Farbkleckse.
Renault Mégane RS Trophy: Vorn spielt die Musik Der Renault Mégane R.S. Trophy kann bestellt werden. Der Vollblutsportler verschärft die Baureihe über den R.S. hinaus und wird ab Anfang 2019 ausgeliefert.
Der Automarkt in Österreich: Das war das erste Halbjahr 2018 Das erste Halbjahr 2018 war für die heimischen Automarkt das zweitbeste der Geschichte. 192.861 Neuzulassung bedeuten ein Wachstum von 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Gruppe B: Quiz zum Rallye-Irrsinn Schneller, gefährlicher und faszinierender war Motorsport nie wieder als zu Zeiten der Gruppe B. Ein Quiz als Rundgang durch den Rallye-Wahnsinn.
Automarkt in Österreich: Zulassungszahlen Jänner bis Mai 2018 Der österreichische Automarkt wuchs von Januar bis Mai 2018 um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Davon profitierte vor allem der Marktführer.
Rennault Der Einbaum reiner Unvernunft verlangte nach Leidensfähigkeit, verteilte dafür aber ungefilterten Fahrspaß und unverhohlene Freude an alle 1640 Jünger, die sich zum Kauf entschlossen.
Kaufberatung Renault Sport Spider: Rare Schale, guter Kern Was aus der Großserie stammt, ist heute locker zu haben. Beim Rest wird’s knifflig.