Nissan: Was bedeuten Logo und Name? Nach BMW und VW schickt auch Nissan sein Logo ins digitale Zeitalter - und damit von der dritten in die zweite Dimension. Das deutlich reduzierte Emblem soll alle neuen Nissan-Modelle zieren.
Seitwärts mit 305 km/h : Drift-Weltrekord im Nissan GT-R Masato Kawabata legte im 1361 PS-Nissan GT-R Nismo einen Drift mit 304,96 km/h auf den Asphalt und fuhr damit einen Weltrekord ein, der bis heute ungebrochen ist.
Virtuelle Tour durch Nissans Zama Heritage Collection Diese Halle versammelt über 400 Autos, die Nissans bewegte Modellgeschichte auf beeindruckende Art und Weise widerspiegeln.
Dieser Nissan GT-R ist kein gewöhnlicher Kamerawagen Wer ein schnelles Auto in Aktion filmen möchte, braucht dafür einen ganz besonderen Kamerawagen. Einen umgebauten Nissan GT-R, zum Beispiel.
Tesla Model X bei Crash mit Nissan GT-R zweigeteilt Beim Unfall mit einem Nissan GT-R wurde ein Tesla Model X schwer beschädigt. Der Fahrer kam mit einer leichten Verletzung am Fuß davon.
Nissan GT-R50 by Italdesign: Etwas besonderes, noch besonderer Zu zwei 50-jährigen Jubiläen bringen Nissan und Italdesign eine Sonderausgabe des GT-R in Kleinserie. 50 Exemplare des GT-R50 wird es geben, wer sich beeilt (und 900.000 Euro übrig hat), kann noch eines davon ergattern.
Rekord: Dieser Nissan GT-R schafft die Viertelmeile in 6,56 Sekunden 402 Meter in 6,56 Sekunden: Der rund 3000 PS starke Nissan GT-R von Extreme Turbo Systems hat einen neuen Viertelmeilen-Rekord eingefahren. Damit hat er die bisherige Bestzeit lediglich um 0,02 Sekunden unterboten.
Nissan Juke: Schön ist das neue Schirch Charakterlosigkeit konnte man schon dem ersten Nissan Juke schwerlich vorwerfen, doch der Neue bügelt alte Schwächen aus. Ganz nebenbei sieht er jetzt auch gut aus.
Der 7. Himmel für Skyline-Fans Nissan Skylines, so weit das Auge reicht - und sie stehen (fast) allesamt zum Verkauf.
Auf Tuchfühlung mit dem Nissan Skyline R34 GT-R Nismo Z-Tune Wie der "teuerste R34 GT-R der Welt" auf Hochglanz gebracht wird.
Test Nissan Leaf E+: Mehr Schmalz! Auch der Nissan Leaf wird jetzt in einer Variante mit großer Batterie angeboten und – daraus resultierend – mit mehr Reichweite.
Top 10: Die besten Autos in Japan (JDM) Das Akronym JDM steht für Japanese Domestic Market und lässt bei Petrol Heads weltweit die Herzen höher schlagen.
Regen-Drift mit dem 1000-PS-GT-R Der japanische Drift-Profi Masato Kawabata zeigt seine Skills am berühmten Hakone-Turnpike ... im strömenden Regen.
Elektroauto Vergleichstest: Strom wirkt Zum Vergleichstest der Elektroautos treten BMW i3s, Hyundai Ioniq, Nissan Leaf, Renault Zoe, Smart EQ und VW e-Golf an. Größere Batterien, stärkere Motoren, neue Modelle. Eine Bestandsaufnahme.
Vergleichstest Elektroautos: BMW i3, Kia Soul EV, Nissan Leaf, Mercedes B 250 e, Renault Zoe, VW e-Golf Durch die deutliche steuerliche Bevorzugung von Elektroautos mit Jahresanfang stehen wohl Verkaufsrekorde bevor. Deshalb wollen wir es genau wissen: Was uns an Elektroautos berührt, vielleicht begeistert, was uns nicht so gefällt oder sogar nervt. Und die Frage aller Fragen: Wie weit kommen wir?
Euro NCAP Crashtest: Das sind die 9 sichersten Autos 2018 Der Euro NCAP Crashtest prüft die Sicherheit der Autos detailliert auf Herz und Nieren. Hier kommen die fünf sichersten Autos des Jahres 2018.
Der 3000 PS-Nissan-GT-R hat wieder zugeschlagen 2017 hat dieser 3000 PS-GT-R einen neuen Rekord auf der Viertelmeile aufgestellt, jetzt hat das Kraftpaket seine persönliche Bestmarke noch übertroffen.
Kaufberatung: Nissan Figaro 1991 waren Retro-Design und serienmäßige CD-Player noch äußerst selten. Der Nissan Figaro hatte beides, und er verhalf zu interessanten Dialogen mit Passanten.
Die 50 meistverkauften Autos der Welt: Amerikas Spitzenreiter Das erste Halbjahr 2018 scheint durchanalysiert zu sein und jetzt kommen die Zahlen für die 50 meistverkauften Autos der Welt. Es führt ein Amerikaner.
Nissan GT-R50 by Italdesign: Silverager mit Proteinshake Sowohl der Nissan GT-R als auch Italdesign feiern heuer ihren 50. Geburtstag. Das Geschenk an sich selbst: der GT-R50.
Wohltäter spendet Nissan GT-R an japanische Polizei Ein besorgter Japaner wollte wohl sicher gehen, dass die Polizei ihren Job ordentlich erledigen kann - und spendete der Exekutive deshalb einen Nissan GT-R als neues Einsatzfahrzeug.
Elektroautomarkt: Unsern Strom gib uns heute Ein Hersteller, der keine kühnen Pläne schwingt, fürchtet, als heillos rückständig zu gelten. Aber unter die gleißende Vorfreude mischen sich auch schon sehr konkret käufliche Modelle, und die Rahmenbedingungen für den elektrischen Alltag verbessern sich zusehends.
Ab in den Gatsch: Echte Geländewagen statt SUV Es gibt sie noch, die Väter des SUV-Erfolgs: Echte Geländewagen. Denn seine Wurzeln hat der Zeitgeist in Matsch und Gatsch, nicht am Zebrastreifen vor Kindergarten und Biomarkt.
Nissan 370Zki: Schnee, mobil Der perfekte Begleiter für eine Skitour nach unserem Geschmack: Für die Chicago Auto Show rüstet Nissan den 370Z zur Pistenraupe um.
Das sind Nissans selbstfahrende … Schlapfen Nissan arbeitet nicht nur an autonomen Autos, sondern auch an ... Hausschlapfen, die selbständig "einparken" können.
Nissan Xmotion: In Zukunft fahren wir alle SUV Mit dem Nissan Xmotion zeigt der nächste Hersteller seine Zukunftsvision. Die zeigt vor allem, dass der SUV-Trend scheinbar erst begonnen hat.
Der abenteuerlichste Rückwärtsgang? Der Besitzer dieses Nissan Pathfinder hat ein großes Problem, aber statt einer teuren Reparatur erfindet er lieber die Lösung.
Jetzt wird’s peinlich: 370Z vs. GT-R Nach eigenen Angaben treffen hier etwa 680 auf 710 PS, 370Z auf GT-R und wir ergänzen, Überheblichkeit auf Überraschungseffekt.
Neuer Weltrekord für den 3.000-PS-Nissan GT-R In 402 Metern und 6,88 Sekunden von 0 auf 359 km/h: Dieser Nissan GT-R mit mutmaßlich mehr als 3000 PS absolviert die Viertelmeile schneller als jeder andere seiner Art.
Weltrekord: Dieser 3000 PS-Nissan GT-R beschleunigt in 800 Metern von 0 auf 411 km/h Der schnellste Nissan GT-R der Welt sprintet einer halben Meile aus dem Stand auf 255,5 mph (über 411 km/h).