Der wohl ungewöhnlichste Weg, einen McLaren zu demolierenKurioser geht's kaum: Der McLaren 650S von Baseball-Profi Trevor Bauer wurde vom Rad eines Sattelschleppers getroffen, während er im Schauraum eines Händlers auf ein Service wartete.
Der McLaren 720S für die NormalverdienerFür Kinder (oder Normalverdiener) hat McLaren jetzt auch eine LEGO-Version des 720S im Angebot.
McLaren Speedtail: Prototyp beim Rauchen an der Tankstelle erwischt403 km/h Spitze, in nur 12,8 Sekunden von 0 auf 300 km/h: als im vergangenen Jahr der aerodynamisch effizienteste McLaren der Firmengeschichte präsentiert wurde, kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr hinaus. Bevor die ersten der insgesamt 106 Speedtails zu einem Stückpreis von 1,75 Millionen Pfund plus Steuern 2020 ausgeliefert werden, feilt McLaren noch […]
McLaren Senna von YouTube-Star ausgebranntGerade einmal "elf oder zwölf" Tage hatte YouTube-Star Salomondrin seinen McLaren Senna gefahren, als sich das Unfassbare ereignete: Der Motor fing während der Fahrt an zu brennen, das Supercar wurde vollkommen zerstört.
McLaren Senna: Der Million-Euro-Crash800 PS sind manchmal schwer zu kontrollieren - diese Erfahrung musste der Fahrer dieses McLaren Senna in Großbritannien machen.
McLaren 720S: “Gekauft am Freitag, geschrottet am Samstag”Im US-Bundesstaat Virginia verunfallte ein Amerikaner mit seinem McLaren 720 S. Besonders bitter: Er hatte das Supercar erst einen Tag davor für rund 300.000 Dollar gekauft.
McLaren Senna: Gekauft, gefahren, … gecrashtDer erste McLaren Senna-Crash - zumindest der erste, der seinen Weg ins Internet gefunden hat - ereignete sich in München. Und das angeblich nur wenige Stunden, nachdem das Hypercar seinem neuen Besitzer übergeben worden war.
Schlangenauto: Der biegsame McLaren Speedtail im LokalaugenscheinFür den Speedtail hat McLaren tief in die Aerodynamik-Trickkiste gegriffen. Heraus kamen unter anderem zwei Querruder am Heck, die sich nahtlos verbiegen lassen.
McLaren Speedtail: Das ist der F1-Nachfolger403 km/h Spitze, in nur 12,8 Sekunden von 0 auf 300 km/h: Der aerodynamisch effizienteste McLaren der Firmengeschichte macht seinem Vorbild, dem legendären F1, alle Ehre. Kein Wunder, dass alle 106 Exemplare bereits ausverkauft sind - und das trotz des schwindelerregenden Preises.
Pikes Peak Hill Climb feat. McLaren P1 LMWer 13 Minuten Zeit hat, sollte sich dieses Video vom McLaren P1 LM am Pikes Peak ansehen - und anhören.
McLaren 720S: Du hast die Haare schiachKleine Opfer im Dienste der Geschwindigkeit: Wer Cabrio-frisuren bei geschlossenem Dach nicht scheut, ist hier richtig.
McLaren startet F1-Zertifizierungsdienst – und zeigt komplett restaurierten ’25R’ F1 GTR LongtailDer in 18-monatiger Kleinstarbeit '25R' F1 GTR Longtail aus dem Jahr 1997 ist der erste McLaren F1, der offiziell als solcher zertifiziert wurde - und alle seine Artgenossen können es ihm jetzt gleichtun.
Schönfärberei: Ein Aufruf für mehr Farbe im StraßenbildDas Straßenbild hat sich am Restwertzwang und fehlendem Mut abgefärbt. Weiß und Silber sind die dominierenden Farben. Doch es gibt Ausnahmen und Farbkleckse.
McLaren Speedtail: Ein Hyper-GT als F1-NachfolgerMcLaren entwickelt ein neues Auto. Den Speedtail. Der Wagen wird ein F1-Nachfolger und nur 106 Mal gebaut. Natürlich ist er trotz eines obszönen Preises schon ausverkauft.
Der erste McLaren Senna wurde ausgeliefert: Das Grün des Michael FuxVom McLaren Senna werden 500 Stück gebaut. Den ersten haben die Briten jetzt geliefert. An Michael Fux in New York.
McLaren 600LT: Ein Viertel in EhrenDer McLaren 600LT ist streng limitiert, leicht und teuer. Kurzum: ein Musterbeispiel für das Erfolgsrezept aus Woking.
Die legendären Gulf Racing-Farben stehen auch einem maßgeschneiderten McLaren 675LTEin betuchter McLaren-Kunde wünschte sich eine straßentaugliche Hommage an die McLaren F1 GTRs der 1990er Jahre – und bekam einen maßgeschneiderten 675LT in den legendären Gulf Racing-Farben.
McLaren feiert 15.000 produzierte FahrzeugeAm 18. Juli 2011 wurde der erste McLaren, ein 12C, für die Auslieferung freigegeben. Knappe sieben Jahre später feiern die Briten 15.000 produzierte Fahrzeuge.
Polizei entdeckt gecrashten McLaren 720S in der Wüste – ohne Spur vom BesitzerBesonderes Gerippe in der Wüste Nevadas: Die Polizei entdeckte einen völlig zerstörten McLaren 720S abseits des Highways.
McLaren 720S vs. Kawasaki Ninja H2Superbike vs. Supercar: Als eine getunte Kawasaki Ninja H2 auf einen McLaren 720S traf, ließen sich die beiden zu einem Showdown auf der Straße hinreißen.
Offroad mit dem McLaren 720SSich mit einem Supercar abseits befestigter Straßen zu bewegen, ist eine heikle Angelegenheit. Dieser McLaren 720S stellt seine Offroad-Qualitäten zaghaft unter Beweis.
391+ km/h: Der neue “Hyper-GT” wird der schnellste McLaren aller ZeitenSchneller als der legendäre F1 - und alle anderen bisherigen McLaren-Modelle: Der dreisitzige "Hyper-GT" hat zwar noch keinen offiziellen Namen, ist aber bereits ausverkauft.
1 von 10: Dieser McLaren F1 GTR Longtail mit Straßenzulassung steht jetzt zum VerkaufExklusiver geht's fast nicht: Einer von nur 10 McLaren F1 GTR Longtails steht zum Verkauf. Der Preis ist nicht bekannt - aber bestimmt rekordverdächtig.
McLaren 720SMcLaren, hochprofitabler Sportwagenhersteller und großer Namens- und Traditionsträger, geht mit einer Super Series in die Offensive. Erster Schlag: der 720S.
Formel 1: McLaren setzt 2018 auf Papaya statt HondaNeue Saison, neues Glück für McLaren? Nach der Beendigung der Motorenpartnerschaft mit Honda wollen die Briten 2018 mit dem MCL33 in traditionellem Papaya-Orange an alte Erfolge anknüpfen.
Neues zum McLaren SennaMit 800 Kilo Abtrieb bei 250 km/h setzt der McLaren Senna einen neuen Bestwert bei den Serienfahrzeugen.
McLaren MSO X: Straßenauto im Rennstrecken-LookMit dem MSO X bringt McLarens Abteilung für Spezialanfertigungen ein Rennwagen-Lookalike auf die Straße. Die Sonderserie des 570 S ist auf gerade einmal 10 Exemplare limitiert.
Der McLaren Senna in freier WildbahnIm Dezember feierte der McLaren Senna seine Weltpremiere. Nun fuhr das bis dato "extremste Straßenauto" der Briten einem Fotografen in freier Wildbahn vor die Linse.
Dieser McLaren 720S kostet 20 … BitcoinsNiemand versteht sie, jeder will sie - Bitcoins verzeichnen derzeit einen enormen Wertansteig. Ein Amerikaner will deshalb seinen McLaren 720S gegen 20 Einheiten der Digital-Währung tauschen.
Weltpremiere: Das ist der McLaren SennaDer McLaren Senna trägt einen großen Namen - und ist dementsprechend das extremste Straßenauto, das die Briten je gebaut haben. Alle 500 Exemplare sind bereits vergriffen.