Fiat Panda Cross 4×4: Sattelt die Hühner Wer einen Fiat Panda Cross kauft, hat nichts völlig Ernstes vor, aber viel Hetziges. Die paar Nachteile dafür nimmt man gerne in Kauf.
Treffen sich zwei Fiat 124 Spider … … dann wird nicht zwingend ein Witz draus, sondern ein lockerer Vergleich samt Diskussion über die beste Position der Kennzeichenbeleuchtung: Ex-Journalist Eugen Freund, autorevue-Fotograf Andreas Riedmann und ihre sehr unterschiedlich gekauften, sonst aber äußerst ähnlichen Autos.
Fiat Ritmo: Karosserie entscheidet [Kaufberatung] Natürlich hat auch die Technik ein paar Schwachstellen, aber das Blech will zuerst inspiziert sein. Sofern man überhaupt noch einen überlebenden Fiat Ritmo findet.
50 Kultautos aus 5 Jahrzehnten: Ein halbes Jahrhundert kultige Karren Die 50er-, 60er-, 70er-, 80er- und 90er-Jahre strotzten vor Kultautos. Jedes Jahrzehnt bietet kultige Karren. Wir haben dieses halbe Jahrhundert auf die besten Autos abgeklopft.
Fiat 500e La Prima Cabrio: Die neue Luftigkeit Wir reden nicht mehr über den Elektroantrieb, sondern drücken das Pedal voll durch und lassen uns verdammt noch mal den Wind um die Ohren pfeifen. Das ist viel lustiger.
Fiat Dino, der Ferrari des kleinen Mannes Der Fiat Dino, war damals quasi der Ferrari des kleinen Mannes, heute ist er – je nach Modell richtig teuer. Aber wie fährt sich so ein Auto aus dem Jahr 1973?
Fiat Multipla 600 – ein Geniestreich Der Fiat Multipla 600 war ein hervorragendes, herausragendes Automobil.
Fiat, Abarth, Lancia, Alfa Romeo: Diese gigantische Sammlung ist der Stoff, aus dem Oldtimer-Träume sind In FCAs Heritage HUB warten 250 automobile Klassiker von Fiat, Abarth, Lancia und - vereinzelt - Alfa Romeo darauf, bewundert zu werden.
Fiat Panda vs. Suzuki Ignis: Kleine mit Allradantrieb und was sie können Wir sind smart, und trotzdem lieben wir die Natur und sind gerne draußen. Wie unsere Autos: Kleine Cityflitzer verwandeln sich durch Allradantrieb im Handumdrehen in echte Knechte.
Schönfärberei: Ein Aufruf für mehr Farbe im Straßenbild Das Straßenbild hat sich am Restwertzwang und fehlendem Mut abgefärbt. Weiß und Silber sind die dominierenden Farben. Doch es gibt Ausnahmen und Farbkleckse.
Automarkt in Österreich: Zulassungszahlen Jänner bis Mai 2018 Der österreichische Automarkt wuchs von Januar bis Mai 2018 um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Davon profitierte vor allem der Marktführer.
Dieser winzige Fiat 126 ist immer für eine Überraschung gut Bei diesem Fiat 126 geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Das wird spätestens klar, wenn der Fahrer aufs Gas steigt - oder der Blick auf die zwei knallroten Turbos fällt.
EU-Grenzwerte 2021: Vier schaffen das! Gerade einmal vier Autohersteller werden die Vorgaben zum Flottenverbrauch 2021 einhalten, sagt die Unternehmensberatung PA Consulting. Auf hohe Strafzahlungen dürfen sich unter anderem VW und Fiat einstellen.
Mini Clubman vs. Fiat 500L: Teddy cool Retro reizt. Ein Vergleich, der nicht von Gemeinsamkeiten geprägt ist, sondern von Gegensätzen getragen wird. Doch entzückend sind beide.
Unterwegs durch Österreich: Neben Reben leben Eine Fahrt Ins Südburgenland, die kleinste Weinbauregion des Landes, wo man zwischen Wäldern auf traumhaft entrückte Lagen stößt, wunderbar essen und sich danach zwischen den Reben zur Ruhe begeben kann.
Fiat 128: Träger von Sympathie und Rost Es darf getrost von einer großartigen Konstruktion gesprochen werden, wenn die Rede vom Fiat 128 ist. Und wegweisend war er obendrein auch noch.
Fiat Panda 4×4 Climbing: Minitool Die handliche Lösung zur ambulanten Behebung kleinerer Mobilitätsprobleme: Man kauft sich ja auch keine Hilti, wenn man nur einen Nagel einschlagen will.
Fiat 124 Spider: Revolutionskuchen Globalisierung kann auch etwas Gutes sein. Etwas ausgesprochen Gutes.
Fiat Tipo 1,6 MultiJet: Mit frohem Ernst Kein Retro-Charme, sondern ein Fiat, der im stärksten Segment antritt, fast jede Rechnung zu seinen Gunsten entscheidet und obendrein perfekt in den alltäglichsten Alltag passt.
Die günstige Rückkehr des Fiat Tipo Den Fiat Tipo hatten wir ehrlichgesagt nicht mehr auf dem Schirm. Jetzt lassen die Italiener die Baureihe wieder aufleben und finden gleichzeitig eine neue Nische.
Fiat Panda: Happy Kiste Die Unterkante des Autofahrens zelebrierte den pfiffigen Verzicht auf alles, was kein Dach über dem Kopf war. Immerhin gab’s Allradantrieb aus und für Österreich.
Kaufberatung Fiat Panda: Mit winzigem Budget, oje Rost, billige Teile und sparende Besitzer können dem Panda zusetzen. Tun sie auch.
Abarth 124 rally lässt den spider alt aussehen Da kommen heiße Rundenzeiten auf uns zu: Der Abarth 124 rally zeigt mit kräftigen 300 PS groß auf. Ab 2017 gibt’s dann endlich wieder was Schönes fürs Auge.
Fiat 500 ECO 1,2 Lounge: Es bromt der Beer Das beliebteste Stofftier unseres Straßenbildes ist sich und uns treu geblieben. Auch, weil es manches besser kann als bisher.
Die traurige Geschichte der Carrozzeria Vignale Es war einmal Vignale und damit meinen wir nicht die Ausstattungslinie, sondern eine "Carrozzeria" von Weltruf. Es folgt ein trauriger Rückblick.
Das ist Fiats Stormtrooper-500e Vor dem Kinostart von "Star Wars - The Force Awakens" präsentiert Fiat Chrysler einen 500e im Stormtrooper-Design.
Kaufberatung Fiat 124 Spider: Wechselhaft Die Technik profitiert vom guten Teilenachschub, aber vieles davon ist fabriksneuer Müll. Dafür ist die Karosserie nicht ganz so schlecht wie befürchtet.
Kaufberatung Fiat Coupé: Kleinserie bis Großserie Die Karosserie ist verzinkt, aber wer alle sportlichen Versprechen einlösen wollte, hatte mit erhöhtem Verschleiß der Mechanik zu rechnen. Das ist bis heute so geblieben.
Fiat 8V Ghia 1953 – Das Einzelstück Das Einzelstück mit der Chassisnummer 000042 wird am 16./17. Jänner 2014 von RM Auctions in Scottsdale versteigert. Schätzpreis: hoch!