Durchaus sportlich, der neue XC60, aber auch aktiver in seiner Hilfestellung durch Assistenzsysteme. Wo bisher optisch und akustisch gewarnt wurde, greift das System nun auch mit Lenkimpulsen ein. Autonomes Fahren, sagt Volvo, wird ab 2021 auf Wunsch möglich sein.
Maximal vier Zylinder, diese Selbstbeschränkung hat sehr kurze Überhänge möglich gemacht.
Den Bogen hinzukriegen, den die offenporige Holzblende vor dem Beifahrer nimmt, war tricky, sagt Volvo-Designer Thomas Ingenlath. Die Farbe soll übrigens an Schwemmholz erinnern.
Volvo XC60: Punktlandung mit Streueffekt
Die moderne Linie von Volvos Mitte gründet auf Zylinderbeschränkung bei gleichzeitiger Sportlichkeit. Wirklich gespannt sein darf man dabei auf den Hybrideffekt.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 02.07.2017
Worin Volvo lange unschlagbar war: in der distinkten Zeichnung seiner Modelle. Der V70 war ein unverwechselbares Leitgestirn. Dann der C30, Ikone einer Zeit, die eigentlich keine Solitäre mehr duldete. Und auch der V40 Cross Country kann als gestalterische Steilvorlage einer sympathischen Lifestyle-Ansage gesehen werden. Bei den SUVs war die Lage immer ein bisschen anders, wobei auch eindeutige Orientierung nie infrage zu stellen war.
Themen