Den VW Tiguan kann man ruhig etwas pathetisch als Speerspitze eines Trends bezeichnen, der nunmehr seit Jahren anhält. Ende: nicht absehbar. Auch wenn er die Klasse nicht begründet hat, er ist Benchmark in vielerlei Hinsicht, auf jeden Fall aber bei den Verkaufszahlen. Knapp 1500 Stück wurden alleine in den ersten drei Monaten dieses Jahres verkauft, und zwar vom alten auslaufenden Modell. Sein stärkster Gegner in der Beliebtheit ist der Nissan Qashqai mit knapp über 1000 Stück bis März. Er spricht aber zum Teil ein ganz anderes Publikum an. Dort, wo der Qashqai leistungsmäßig endet (136-PS-Diesel), beginnt der Tiguan noch nicht einmal (derzeit ab 150 PS). Vor allem auch durch die Aufwertung aufgrund des Modellwechsels ist der Tiguan nun eindeutig zu einem Gegner auf Augenhöhe zum nächsten erfolgreichen SUV geworden, dem BMW X1: knapp 1000 Stück in drei Monaten.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.