Autorevue Logo

Mercedes E 250 T: Immer was zu tun

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
8 min
  1. home
  2. Tests
Kombi war in feinen Kreisen einst verpönt und hat sich mittlerweile im Zuge umfassender Freizeitbewältigungsstrategien zum Rückgrat der Limousinen-Klasse entwickelt.

Erstaunlich, wie lange der Zylindermythos aufrechterhalten werden konnte, die Geschichte vom seidigen Zwölfzylinder bis hin zum fein ausdifferenzierten Unterschied zwischen Sechszylinder-Reihen- und V6-Motor. Und jetzt dieser Vierzylinder, der keinen Rückschluss mehr auf irgendeine Zylinderzahl zulässt, der keinerlei spezifisches Geräusch mehr von sich gibt oder vielmehr hören lässt. Er ist ganz einfach leise, sehr leise, vibrationsarm, sehr vibrationsarm, weggedämmt, wirklich sehr gut weggedämmt. Einzig wahrnehmbare Charakteristik erfährt man im Danebenstehen, wenn er im Leerlauf vor sich hingrummelt, da würde man eher auf einen sehr kultivierten Diesel schließen als auf einen Benziner.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel