
Mittelgroßes Elektro-SUV klingt zunächst nicht so nach Porsche, weshalb wir auch skeptisch waren, nur um eines Besseren belehrt zu werden.
Der Porsche Macan im Wandel
Als Autoromantiker bekam man es mit der Angst zu tun, damals, vor rund zehn Jahren, bei der Präsentation des ersten Macan. Ein kleines SUV, Audi-Basis. Gut gemacht, aber mehr Lifestyler als Sportwagen dem Vernehmen nach. Gefühlt der Anfang vom Ende, und jetzt kommt das Staffelfinale, die neue Version, nur mehr elektrisch. Kontrovers, auch ob der wirtschaftlichen Aspekte, ist doch der Macan gemeinsam mit dem Cayenne das Verkaufs-Zugpferd der Marke. Gäbe es diese nicht, könnte sich der 911er nicht so frei entfalten. Das ist wichtig für Sportwagenfans.