Autorevue Logo

Test Mini Aceman E

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min

©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Tests

Back to the roots: Der Ur-Mini wurde zur optimalen Raumnutzung auf vier Rädern geschaffen, dieser Aufgabe kommt heute am ehesten der Aceman nach.

Überblick

Mini Aceman E
34.258 Euro
Preis
Synchronmotor
Motor
184 PS
Leistung
ca. 210 km
Test-Reichweite
Vorderrad
Antrieb

• Mini Aceman als Elektro-Crossover zwischen Cooper und Countryman
• Reichweite von ca. 200 Kilometern für den urbanen Raum
• Pragmatisches Design und komfortable Fahreigenschaften
• Das charakteristische Mini-Fahrgefühl bleibt, Extras sorgen für Premium-Feeling

Mini Aceman: Ein ungewöhnliches Elektroauto

Es gibt Autos, die werfen Fragen auf. Wir können es bezeugen. „Und was ist das jetzt?", haben wir in diesem Mini nicht nur einmal gehört. Hier die Antwort: Der Aceman will die Lücke zwischen dem klassischen Cooper und dem mittlerweile weniger Mini-mäßigen Countryman schließen. Herausgekommen ist ein City-Crossover mit deutlich besserem Platzangebot als beim klassischen Hatchback, ohne so wuchtig daherzukommen wie der große Bruder.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel