
Das Spiel mit den Zahlen: Aus vier mach fünf. Über die Frage, was hinter dem Baureihen-Upgrade steckt und wie gut Audis Mittelklasse eine Nummer größer steht.
Inhalt
- Überblick
- A5 Avant als kostenintensiver Mittelklassekombi
- Neue Plattform: PCC-Architektur mit verbessertem Mild-Hybrid-System
- Oberklasse-Feeling trotz Dieselnageln: Fahrwerk und Komfort auf hohem Niveau
- Traditionelles Audi-Design mit moderner Technik: Displaylandschaft und digitale Features
- Zusammenfassung
- Daten & Ausstattung
Überblick
Audi A5 Avant quattro TDI
60.121 Euro
Preis
4-Zylinder-Diesel
Motor
204
Leistung
Allrad
Antrieb
7-Gang-Doppelkupplung
Getriebe
• Der neue Audi A5 Avant bietet mit der Premium Platform Combustion (PPC) und verbessertem 48V-Mild-Hybrid-System häufigere Elektrophasen
• Trotz hohem Preis von über 93.000 Euro und Dieselakustik überzeugt das Fahrzeug mit Oberklasse-Fahrwerk und guter Geräuschdämmung
• Die umfangreiche Digitalisierung mit optionalem Beifahrer-Display und ChatGPT-unterstützter Sprachsteuerung setzt neue Maßstäbe in der Mittelklasse
A5 Avant als kostenintensiver Mittelklassekombi
Dreiundneunzigtausendfünfhundertvierundneunzigkommaachtzig Euro kostet dieser Testwagen. Ein Mittelklassekombi mit Zweiliter-Mild-Hybrid- Diesel. Mit Allrad und DSG, eh klar. Und natürlich auch mit ansehnlicher Ausstattung wie Sportsitzen, Spezialleder und dem neuen Beifahrerdisplay, aber immer noch ohne Glasschiebedach oder Dreizonen-Klima. Also insgesamt doch eher heftig, auch wenn bei diesem Preis fünf Jahre Garantie inkludiert sind.