Autorevue Logo

Tesla Model S P85D: Allrad auf Wallfahrt

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
10 min
  1. home
  2. Tests
Wenn die junge Autowelt klassische Fahrqualitäten aufgreift, wie Tesla jetzt gerade den Antrieb über alle vier Räder, will man wissen, was einer wie Walter Röhrl dazu sagt. Ein Ausflug nach Spielberg, Erkenntnisgewinn inklusive.

Es regnet Schusterbuben, als Walter Röhrl seinen orangen GT3 RS vor der Box Nummer vier parkt. Kopfschüttelnd steigt er aus, vier Stunden von Regensburg nach Spielberg, blöder Vorfeiertagsverkehr. An sich ist Walter ein äußerst geduldiger Mensch, aber wenn er etwas nicht kann, dann ist es: beim Autofahren Zeit vertrödeln.

Mit dem Tesla, soviel ist klar, wäre sich die Strecke Regensburg–Spielfeld im Leben nicht in vier Stunden ausgegangen. 370 Kilometer sind ohne Nachladen nicht zu schaffen, und der Österreich-Querdurchstich auf der A9 führt zudem durch eine Stromtankstellen-Wüste. Aber es ist ja nicht Walter, der mit dem Tesla da ist, sondern wir. Auch ist nicht die Reichweite das Thema, sondern das Allradsystem, das gerade für das Model S vorgestellt wurde.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel