„Fährt sich gut, regelt allerdings in den Kurven die Kraft weg. Im Sinne der Sicherheit ist das in Ordnung.“ - Walter Röhrl
„Der fehlende Sound fordert eine gewisse Umgewöhnung, du musst aufpassen, dass du dich nicht verschätzt. Entscheidend ist aber das Gefühl des Schubs im Körper.“ - Walter Röhrl
Ein Bild von einem Mann: Man beachte die feine Parallelspannung zwischen Handhaltung und Gesichtsausdruck. So sieht das aus, wenn Walter in sich ruht.
Der 17-Zoll-Bildschirm ist auf Nachtlicht geschaltet.
Von Gasgeben kann hier ja auch nicht mehr die Rede sein.
Die Miniskulptur kann man nicht Schlüssel nennen. Eher passt: kontaktloses Zugangstool.
Die 429 km Reichweite entsprechen im wirklichen Leben rund 300.
Tesla Model S P85D: Allrad auf Wallfahrt
Wenn die junge Autowelt klassische Fahrqualitäten aufgreift, wie Tesla jetzt gerade den Antrieb über alle vier Räder, will man wissen, was einer wie Walter Röhrl dazu sagt. Ein Ausflug nach Spielberg, Erkenntnisgewinn inklusive.

autorevue Magazin
Zuletzt aktualisiert am 20.05.2015
Es regnet Schusterbuben, als Walter Röhrl seinen orangen GT3 RS vor der Box Nummer vier parkt. Kopfschüttelnd steigt er aus, vier Stunden von Regensburg nach Spielberg, blöder Vorfeiertagsverkehr. An sich ist Walter ein äußerst geduldiger Mensch, aber wenn er etwas nicht kann, dann ist es: beim Autofahren Zeit vertrödeln.
Themen