Autorevue Logo

Halbjahrestest-Abschlussbericht: Subaru Outback Adventure

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
6 min
Halbjahrestest-Abschlussbericht: Subaru Outback Adventure
Andreas Riedmann©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Tests
Von der wundersamen Verteidigung einer immer schon ungewöhnlichen Antriebstechnik. Die elektronische Zukunft ist bisher nur bis ins Bedienpanel vorgedrungen.

Über die erste Begegnung mit dem Subaru Outback können Sie in der September-autorevue 2021 oder als Premium-User online nachlesen. Fein säuberlich spannten wir einen weiten Bogen über die wichtigsten Eckdaten und lieferten die ersten Fahreindrücke unseres Halbjahrestests. An dieser Stelle fassen wir zur besseren Orientierung zusammen, was bisher geschah.

Subaru, jener japanische Hersteller, der mit seinen Limousinen und Kombis mit schlichtem zuschaltbarem Allradantrieb vor 40 Jahren unsere Gebirgstäler flutete und die letzten VW Käfer von Österreichs Almen fegte, machte schließlich mit legendär potenten Sportgeräten (WRC-Rallye) in den 1990er-Jahren sogar Audi die allradtechnische Technologieführerschaft streitig. Immer mit dabei: der Vierzylinder-Boxermotor.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.