Autorevue Logo

Renault Clio im Test: Familie Klein

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Tests
Eines der meistverkauften Autos Europas möchte auch in seinem fünften Leben, dass dies so bleibt.

Kommen wir gleich zur Sache: Er ist das meistverkaufte Auto Europas neben dem VW Golf. Da ist eine Runderneuerung eine verantwortungsvolle Aufgabe. Nichts darf schiefgehen. Also: Größer ist der neue Clio nicht geworden, aber besser. Das sei vorab schon verraten. Das typisch Französische hat man aufs ­Rudimentäre zurückgedrängt, viel mehr als die Raute am Kühlergrill ist davon nicht geblieben, sieht man einmal vom Design ab, das schlüssig in die Renault-Linie passt. In seinem Grundcharakter ist der neue Clio ein gelungenes Auto, auch nach globalen Kriterien. Gefälliges Aussehen, gute Federung, guter Antrieb, gute Verarbeitung, guter Preis. Keine weichen Sitze, keine weiche Federung, keine klapprigen Plastikteile, keine versteckten Schlampereien unter Blenden und Abdeckungen.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel