Was bisher geschah: Unseren erster Vergleichstest von Plug-in-Hybridautos brachten wir in der April-autorevue vor drei Jahren. Bei der damaligen ersten Generation handelte es sich um Mittelklasse-Hybride auf Basis von Vierzylindermotoren, angetreten waren drei Kombis (Mercedes C-Klasse, VW Passat und Volvo V60) und eine Limousine (3er-BMW). Die Technik entsprach im grundsätzlichen Aufbau etwa dem, was wir auch diesmal vorfanden: drei Fahrzeuge mit Benziner in Verbindung mit einem Elektromotor, der statt des Drehmomentwandlers in der Getriebeglocke des Automatikgetriebes integriert ist. Eine Speziallösung bot Volvo auf Basis eines Diesels mit einem Elektromotor an der Hinterachse, der den Wagen bei Bedarf auch zum Allradler macht.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.