Autorevue Logo

Peugeot 508: Belle Époque

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
10 min
  1. home
  2. Tests
Der Peugeot 508 setzt der Lebensart ein Denkmal. Als Coupé-Limousine, die einem zu Herzen geht. Und diesen Trick mit dem Lenkrad muss ihnen erst einmal jemand nachmachen.

Als was sollen wir vom 508 eigentlich sprechen? Nicht, dass es übertrieben wichtig wäre, er ist was er ist, aber: Limousine? Viertüriges Coupé? Oder wegen seiner großen Heckklappe mit den klug nutzbaren 487 Litern Stauraum darunter vielleicht ganz nüchtern: Fließheck? Diese Einordnung vorzunehmen, ist nicht kleingeistig. Sie zeugt vielmehr von einem Bewusstsein, das sich über das faktisch Vorliegende hinwegzuheben weiß und einen Blick zurück wirft in eine Zeit, als jede Marke noch einer Herzensidee folgte. Peugeot wurde seit den 1960er – mit Unterbrechungen – unter anderem sehr für seine schönen Coupés gemocht. Sie hießen 404, 504, 406, 407. Als Anfang der 2010er-Jahre aber die SUV-Welle auch – und durchaus erfolgreich – bei Peugeot durchschlug, hatten wir Sorge, dass ganz Schluss sein könnte mit der Coupé-Kompetenz der Marke.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel