Autorevue Logo

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell: Heckwärts

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
7 min
  1. home
  2. Tests
Jetzt ist der eigentlich wichtigste Teil an der E-Klasse nachgeliefert worden: der Kombi-Kofferraum. Dieser ist zwar nicht lademäßig, aber als Lebensprinzip einzigartig.

Während am Horizont die Reihen der SUV-Hochbauten immer dichter werden, geht am Mercedes-Firmament mit größter Zuverlässigkeit doch auch immer wieder eine glänzende Raumalternative auf: Nach der E-Limousine nun also der E-Kombi, Inkarnation kluger und eleganter Transporttauglichkeit, gebieterisch in seiner Sinnhaftigkeit und nun auch von unschlagbar anmutiger Gestalt. Vorne bis zur B-Säule gleich wie die Limousine, gehen die Linien in der zweiten Hälfte eigene Wege, strecken die Silhouette und verdichten sich zu einem kraftvollen Heck, das sichtbar als zweites Kompetenzzentrum wahrgenommen wird, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Das sagt viel über den stilistischen Anspruch der E-Klasse als Klassiker und DNA-Stammstrang der Marke.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel